Na das sieht doch schonmal ganz prima aus und vermittelt dir einen Eindruck davon was in etwa passen könnte.
Nun ist es natürlich so, dass der Generatorwirkungsgrad absinkt, je kleiner du das Übersetzungsverhältnis wählst.
Ein Savoniusrotor ist nicht besonders empfindlich was die SLZ betrifft da er seine Leistung hauptsächlich durch Widerstand erzeugt. Beim Rechnen hast du sicherlich festgestellt, dass bei Winden unter 4 m/s eigentlich kaum Ertrag vorhanden ist. Ein Teelicht bringt 50 Watt Wärmeleistung, ein Mensch etwa 100 Watt wenn er sich nicht groß anstrengt...
Ich würde daher vorschlagen, dass du deine Last so wählst, dass sie bei etwa 5 m/s optimal passt, dann aber eben auch noch Winde mit 4 oder 3 oder recht gut bedienen kann. Eine zweite Stufe dann vielleicht bei 8 m/s die dann bis 10 oder mehr m/s ganz ordentlich passen wird, nach oben hin ist die ANpassung eh nicht mehr so kritisch wie du sicher schon gemerkt hast.
Nun ist eine entsprechende Schaltung nicht ganz so einfach wie man denkt. Man kann keine Feste Schaltspannung vergeben, da sich die Spannung beim Umschalten auf den zweiten Widerstand wieder ändert. Man muss also einen bestimmten Spannungsbereich ( Hysterese ) vergeben damit die Relais nicht ständig hin und her klacken. Hier kannst du ja vielleicht nochmal im Elektronikthreat um Hilfe fragen, da bin ich nicht so der Spezialist. Ich bin mir aber sicher, dass man sowas auch analog recht gut gestalten kann, am besten mit Potis die man dann verstellen kann und einfach in der Praxis schaut wie sich das ganze am betsen verhält. XXLray ist beispielsweise jemand der sich mit sowas ganz gut auskennt und auch "Gleichstrom" und "Harald" haben hier schon einige tolle Schaltungen veröffentlicht...oder aber man hält das ganze dann doch ganz simpel, legt den Widerstand auf kleinere Winde aus und hat dann eben bei viel Wind weniger Leistung, da der Rotor dann unterfordert ist. Beim langsamdrehenden Savonius ist das weniger problematisch als bei Auftriebsläufern mit hoher Drehzahl ( Stichwort Überdrehzahl bei Sturm).
Gruß
Max