Zitat geschrieben von Che
Haben die auch das Problem, dass Leiterkarten nur gesteckt werden, ohne mechan. Zusatzabstützung, und der Postversand damit zur Glückssache wird?
Brauche ich bei Schams ja nicht anrufen.
Irgendwie kommt mir das Geschäftsgebaren der Fi. in letzter Zeit seltsam vor.
Brauche ich bei Schams ja nicht anrufen.
Irgendwie kommt mir das Geschäftsgebaren der Fi. in letzter Zeit seltsam vor.
Gut, weiß nicht, ob ich das darf, aber nur zum besseren Verständnis:
Hier das Innenleben der Schams. Sie besteht aus einer Hauptplatine und zwei gesteckten Sekundärkarten. Die untere Karte ist mit zwei Schrauben links und rechts sehr gut mit der Hauptplatine verschraubt. Die obere Platine hingegen nur rechts mit einer Schraube, die als Schanier dient, die aber schon bei der Lieferung lose war. Trotz dem neuerlichen Festschrauben, löst sich diese Verbindung laufend.
Diese Platine ist ungefähr in der Mitte der Platine mit einer roten Steckverbindung mit relativ kurzen Pins an der Hauptplatine befestigt. Diese Platine kippt daher aufgrund des Gewichtes (KEINE Vibrationen!) relativ leicht nach vorne rechts weg. Ob die Pins alle Kontakt haben, kann ich nicht beurteilen.
Anhänge an diesem Beitrag
| Dateiname: | 20230420_154834.jpg |
| Dateigröße: | 3.05 MB |
| Titel: | |
| Heruntergeladen: | 415 |
....Und mit den Fehlinformationen . Um auf Biegen und Brechen Recht haben zu müssen !
ich hab mehrere Nachmittage verbracht in Irland, neben meiner Windturbine und 2 x 12 Volt Batteien mit DC Stromzange in der Wiese sitzend , mit 2 DC Kabeln in der Hand von der Windturbine ..... war erkenntnissreich , mal die Kabel an die Batteriepole zu klemmen oder auch nicht , halt einen Generator abzubremsen unter Last oder ohne dieser ----