Bezüglich Deinem #58:
Wirst lachen, hab ich sogar gemacht, denn heute ist Wind. Nur Sportradreifen, aber auch richtungsneutrales Profil.
Und?
Ergebnis aerodynamisch Nichts. Rad ist mit der schwersten Stelle nach Unten gependelt, und das war es.
So, nun bau Dein Rad aus! Bisher hieß es ja bezüglich Fahrrad: " frontal auf den Kopf".
Und wenn Du dann auch nichts Nenenswertes fest stellst, dann entschuldige Dich für Deinen Kram!
Wirst lachen, hab ich sogar gemacht, denn heute ist Wind. Nur Sportradreifen, aber auch richtungsneutrales Profil.
Und?
Ergebnis aerodynamisch Nichts. Rad ist mit der schwersten Stelle nach Unten gependelt, und das war es.
So, nun bau Dein Rad aus! Bisher hieß es ja bezüglich Fahrrad: " frontal auf den Kopf".
Und wenn Du dann auch nichts Nenenswertes fest stellst, dann entschuldige Dich für Deinen Kram!
das mit dem Abdriften, allerdings hat es etwas mit dem Thema zu tun was so ein Rad in der Strömung macht wenn das Ablaufen verstärkt oben am Helix Flügel nicht so klar erkennbar sein kann - das Auswandern der Strömung nach oben und der Unterschied der Windstärken mit Höhe über dem Boden den man ohne solches Beispiel natürlich auch mit einem genauen Windmesser ermitteln kann.
vorkommt.