
ich bin hier neu und möchte auch Hobby massig etwas an einer kleinen Insel Anlage / lade Station für einen Elektroroller basteln.
Ich habe bereits eine 300W Vertikalturbine und einen Controller sowie 10 stück Bleisäurebatterien.
Bin zwar Ingenieur im Analgenbau aber leider in einem anderen Fachgebiet. Die Grundlagen der Elektrotechnik sind mir bekannt leider aber nicht mehr.
Mein Ziel ist auf meinem Flachdach 4 bis 8 kleine Vertikalanlagen je 300W aufzustellen und damit einen Batterieblock aus Bleiakkus 12v zu laden.
Mir ist klar dass ich die Generatoren nicht alle an einen Controller anschließen kann und deswegen würde ich zu passender Anzahl je Generator einen Chinacontroller einbauen. Die Ausgänge dann bündeln und an den Batterieblock klemmen.
Ich kenne leider nicht die Wechselwirkungen der Controller wenn die am Ausgang zusammen verklemmt werden. Mich interessier ob jemand schon solche Erfahrungen gemacht hat und ob ihr das als Fachleute für realistisch und praktikabel bewertet? Muss ich mit irgendwelchen Schutzgeräten arbeiten? BMS scheint es für Blei Akkus nicht zu geben.
4 bis 8 kleine Anlagen damit es nicht zu laut wird und wegen der niedrigen Höhe nicht so auffällt in der Nachbarschaft.
Ich versuche euch mal ein Schema anzuhängen
Danke vorab.
So sieht die eine Anlage aus die ich bereits habe. Nur mit einem kürzeren Mast.

Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | wt kombi1.jpg |
Dateigröße: | 58.86 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 559 |
Dateiname: | Anlage.jpg |
Dateigröße: | 24.73 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 485 |