KG Rohr günstig bei eBay . . .

cashu

Betreff:

KG Rohr günstig bei eBay . . .

 ·  Gepostet: 06.06.2008 - 16:08 Uhr  ·  #6499
Hallo,

wenn jemand in der Nähe von Artikelstandort 46459 Rees wohnt, dann gibt es unter eBay ab 1 EURO einen Posten von 14 KG 300 Rohren, längs halbiert, Länge ca. 1,65m, Grün lackiert, das reicht sogr für einen fetten Western-Style-Pumpenantrieb . . .

http://cgi.ebay.de/Baumschutzr…638Q2em124

Die Auktion läuft noch 4 Tage, mir selbst ist das zu weit zum Abholen . . .

Hallo Moderator,

dieser Thread kann natürlich in 5 Tagen gelöscht werden 8)

WindimNorden

Betreff:

Re: KG Rohr günstig bei eBay . . .

 ·  Gepostet: 07.06.2008 - 06:51 Uhr  ·  #6502
Hey Cashu,
bin mir nicht sicher obs das richtige Rohr ist.
Nach den vielen Infos hier wäre das beste Rohr(aus Stabilitätsgründen)
PVC-U Rohr.Kann sein das es welches ist,ließt sich aber aus der Artikelbeschreibung nicht so heraus.
Bei Flügellängen ab einem Meter sollte man dies schon berücksichtigen,
ist aber von meiner Seite aus noch reine Theorie(bald nicht mehr),
ganz viele Grüße,
Gunther.

Menelaos

Betreff:

Re: KG Rohr günstig bei eBay . . .

 ·  Gepostet: 07.06.2008 - 13:32 Uhr  ·  #6503
Also bis 2,5 Meter Rotordurchmesser kann man bei 300er Rohr meiner meinung nach auch das normale KG Rohr verwenden. Alles was darüber hinaus geht halte ich für Rohrflügler generell für kritisch, ganz gleich welches Rohr verwendet wird. Auch die Kosten steigen dann überproportional an. Für ein neues 2 meter Stück 400er Rohr zahlt man an die 100 Euro!
Ich würde auch immer neue Rohre verwenden...am besten direkt aus dem Werk, so mache ich es zumindest. Wenn die ne Weile rumliegen werden sie sehr spröde und brechen schnell. Darum wäre ich auch was das ebayangebot betrifft vorsichtig.
Gruß
Max

cashu

Betreff:

Re: KG Rohr günstig bei eBay . . .

 ·  Gepostet: 07.06.2008 - 14:15 Uhr  ·  #6504
Jo, würde auch neues Rohr nehmen für Schnell-Läufer, ich dachte halt,
das reicht für ein Westernstyle - 4 Meter Langsamläufer oder für ein paar Mehr-Flügler für Schwachwind-Spezies . . .

cashu

Betreff:

Re: KG Rohr günstig bei eBay . . .

 ·  Gepostet: 07.06.2008 - 14:21 Uhr  ·  #6505
. . . und für Hardcore Schnelllauf ist dann wohl eher GFK-Rohr angesagt, gibts von der Stange und ab Lager bis DN 350 bis 6 m Länge als Wickel- oder Schleuderrohr (superglatt) auf Epoxy oder Polyester Basis, z.B. bei

http://www.fiberpipe.de/index.php?article_id=21&clang=0

Menelaos

Betreff:

Re: KG Rohr günstig bei eBay . . .

 ·  Gepostet: 07.06.2008 - 16:35 Uhr  ·  #6506
Sag mal Carmen, hast du denn eigentlich auch schon eine Anlage in Planung oder sogar schon gebaut?
Würde mich mal interessieren.
Gruß
Max

cashu

Betreff:

Re: KG Rohr günstig bei eBay . . .

 ·  Gepostet: 08.06.2008 - 15:11 Uhr  ·  #6514
Menelaos,

ich hatte auf meiner Dachterrasse einen Savonius (4 Ebenen x je 3 Schalen, Rotor-Höhe gesamt 1,2m Durchmesser 1,6m) aus Lüfterkanalbögen (Wickelfalzkanal), die ich beim Abbruch einer alten Kaserne retten konnte und mit ein paar Leitblechen ergänzte, aufgestellt. Betrieben hatte ich damit über ein Zahnriemengetriebe eine Pumpen- / Zentrifugal-Reinigungsanlage, um gesammeltes und gereinigtes Regenwasser in einen höher gelegenen Tank für eine Bewässerungsanlage zu fördern, zur Nutzung ist mir nichts vernünftig(er)es eingefallen . . . ich bin halt keine Elektroingenieuse, sondern Maschinen- bzw. Fahrzeugbäuerin . . . außerdem ist der Savonius dafür mit seinem hohen Drehmoment - noch dazu im turbulenten Häuserwind - eh am besten geeignet.

Leider hat mich die Eigentümergemeinschaft letzten Herbst gezwungen, das Teil zu entfernen, denn sie befürchteten Schwingungen und dadurch Schäden an der Dichtung unter dem Terrassenbelag.

So habe ich das Teil dem Alpenverein gestiftet, die wollen damit diesen Sommer eine Berg-Hütte beleuchten, wo und wie genau, steht noch nicht fest, aber wenn es soweit ist.

Künftig habe ich mal ein größeres Projekt ins Auge gefasst:

Ein größeres, langsamlaufendes Teil (wahrscheinlich wieder ein Savonius, hoch / quer ?) in einer Gasse zwischen zwei großen landwirtschaftlichen Gebäuden eines Freundes) zur Unterstützung von dessen Druckluftförderanlage, da ist aber noch einiges an Vorarbeit / Berechnungen erforderlich . . .