Generator von Braun Windturbinen?

nie-mehr-benzin.de

Betreff:

Generator von Braun Windturbinen?

 ·  Gepostet: 22.06.2011 - 10:43 Uhr  ·  #22008
Hallo zusammen,

wenn jemand wie ich sich nicht zutraut, sich selbst einen Scheibengenerator zu bauen, was haltet ihr von dieser Alternative bzw. diesem Anbieter für Generatoren?

http://www.braun-windturbinen.com/generatoren.html

Er bietet auch Generatoren für Langsamläufer an, die Daten machen einen guten Eindruck.

XXLRay

Betreff:

Re: Generator von Braun Windturbinen?

 ·  Gepostet: 22.06.2011 - 10:47 Uhr  ·  #22010

Menelaos

Betreff:

Re: Generator von Braun Windturbinen?

 ·  Gepostet: 22.06.2011 - 18:08 Uhr  ·  #22015
Ich hatte selbst mal eine Antaris, die generatoren sind schon gut, da kann man nichts sagen. Allerdings haben sie Rastmoment und drehen sich schon recht schwer wenn mand as mit einem Scheibengenerator vergleicht.

Einen Scheibengenerator zu bauen ist aber wirklich keine Hohe Kunst. Hier im Forumshop gibzt es beispielsweise Bausätze mit allen benötigten Materialien. Mit dem Bausatz 02 kannst du beispielsweise ANlagen bis knapp 3 m Durchmesser abdecken sofern du einen schnelllaufneden Repeller hast. Bei Netzeinspeisung auch mit Rotoren bis SLZ 5. Es gibt eine ausführliche Bauanleitung dazu und kämest du irgendwo nicht weiter, helfen wir dir hier im Forum natürlich gerne...
Wenns also darum geht dass du dir das nicht zutraust, nur Mut, das Lehrgeld haben bereits andere für dich gezahlt, das System ist erprobt und du musst nur Schritt für Schritt nachbauen :-)

Die geneartoren von Braun sind eben auch sehr teuer, vielleicht gäbe es noch andere Alternativen. Dazu müsstest du uns aber einige Infos zur geplanten ANlage geben. Wichtig wären

Rotordurchmesser
Schnelllaufzahl des Rotors wenn bekannt
willst du Batterien laden und wenn ja mit welchem Spannungssystem (12,24,28) oder möchtest du ins Netz einspeisen?

Für ANlagen bis 3 m Durchmesser gibt es einige ALternativen.

Die Frage ist natürlich auch etwas auf das Budget bezogen. Was darf denn ein guter Generator kosten?

Gruß
MAx

nie-mehr-benzin.de

Betreff:

Re: Generator von Braun Windturbinen?

 ·  Gepostet: 23.06.2011 - 12:33 Uhr  ·  #22039
Hallo Max,

Du hast recht, aber zuerst muss ich meine Anlage ein bisschen erforschen, die SLZ ist völlig unbekannt, vor allem aber die Leistungsausbeute. Zuerst werde ich das Modell austesten und die SLZ ermitteln, sowie annäherungsweise den Wirkungsgrad.

ich habe schon vor, mit der Anlage einzuspeisen....

Menelaos

Betreff:

Re: Generator von Braun Windturbinen?

 ·  Gepostet: 23.06.2011 - 14:21 Uhr  ·  #22040
Naja...die SLZ unter Last, und die ist es ja die uns interessiert, wird irgenwo im Beriech um die 0,5 liegen. Du wirst also je nach durchmesser der ANlage ohnehin ein getriebe brauchen bei den dann sehr kleinen Drehzahlen bei denen du schon relativ große Spannungen erreichen musst. Wenn du über direktantrieb gehen willst, bedeutet das , dass der Generator entweder sehr groß und teuer sein wird oder aber er einen sehr hohen Widerstand hat. Das wäre doof, denn dann sinkt der Wirkungsgrad ganz gewaltig.

Mit Getriebe stehen dir da alle Welten offen :-)

Gruß
Max