Welche Flügel für ca. 1000W

selbst bauen

Windmühle aufs Dach!

Betreff:

Welche Flügel für ca. 1000W

 ·  Gepostet: 31.05.2012 - 20:41 Uhr  ·  #28367
Hey,

möchte mir Flügel für eine Kleinwindkraftanlage selbst bauen. Sie soll 5 Flügel haben und ausgelegt sein für ca. 1000W. Was könnt ihr mir empfehlen?
Vielleicht mit PVC- Rohren, aber welche Form?

dig-it

Betreff:

Re: Welche Flügel für ca. 1000W

 ·  Gepostet: 31.05.2012 - 21:33 Uhr  ·  #28370
Hallo,

Du solltest Dich vielleicht erst einmal im Grundlagenbereich und bei den Anleitungen zum Selbstbau schlau machen. Und danach mit etwas präziseren Fragestellungen aufwarten. Aktuell wird man Dir kaum sinnvoll antworten können...

Dieter

doelle4

Betreff:

Re: Welche Flügel für ca. 1000W

 ·  Gepostet: 01.06.2012 - 00:25 Uhr  ·  #28382
Form hin oder her ist auslegungssache auf deinen Standort, aber um die 1000 Watt zu erreichen (nicht nur für einige Minuten im Jahr) sollte das Windrad einen Durchmesser von ca 3 Meter haben, dies wird mit PVC Rohren nicht mehr zu lösen sein.
Ich an deiner stelle würde in diesem Fall auf einen Fertigteile zurückgreifen.
Hier eine professionelle dauerhafte Lösung die eine Nummer kleiner ist:
Shop-KWK/index.php?a=59
Gruß Hans

danile

Betreff:

Re: Welche Flügel für ca. 1000W

 ·  Gepostet: 01.06.2012 - 00:35 Uhr  ·  #28384
Ansonsten könntest du die Profile von Horst Crome verwenden (CK 220) oder sie mit dem Programm "Windkraft" von Lutz Hermann auslegen. Dort kannst du sie vereinfachen und hast später praktisch einen Querschnitt, der sich auf die ganze Länge erstreckt.
Eine weitere Methode wäre, wie es Max gemacht hat, der Videos in dieser Kategorie reingestellt hat. Schau dich einfach mal um.
Hast du denn schon einen Generator dafür, weil wenn du keinen Generatorselbstbau vor hast, würde ich zuerst den richtigen Generator auswählen und dann die Rotorblätter nach diesem richten.

Gruß
Dani

...

Betreff:

Re: Welche Flügel für ca. 1000W

 ·  Gepostet: 18.06.2012 - 13:41 Uhr  ·  #28936
Und man könnte auch andere Profile verwenden -
hier eines mit Blattiefe von 200 mm.
Sieht aus wie ein Riso-Profil.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname / Dateigröße: profil_alu.jpg (40.08 KB)
Titel: Aluprofil für WEA
Information:

Menelaos

Betreff:

Re: Welche Flügel für ca. 1000W

 ·  Gepostet: 18.06.2012 - 15:23 Uhr  ·  #28942
Ich denke auch dass das mit Rphrflügeln nicht mehr sicher zu meistern ist. Gibt es einen Grund dafür warum es unbedingt 5 Flügel sein sollen...?

Gruß
Max