Alter Außenläufer von Carl.

An alle Geni Experten....

farmer

Betreff:

Alter Außenläufer von Carl.

 ·  Gepostet: 13.08.2012 - 15:00 Uhr  ·  #29991
Habe vom Carl fürn Nulltarif einen alten Außenläufer von einem altem Schweißgenerator bekommen,nun stellt sich die Frage,kann ich ,wie Carl mir erklärte eine hohe Spannung durch ein verbinden der einzelnen Spulen erreichen,weil er ja auf eine hohe Ampere Zahl ausgelegt ist..

Nun da Carl auch das Typenschild gefunden hatte,es ist ein italienischer Hersteller mit 360Ampere bei gerade mal 32Volt ,bei denn doch 3000upm,läuft schön leicht an ,und nach,ist es wirklich möglich,bei 18spulen zusammengeklemmt auf 24v pro Spule,inder Summe auf 432Volt zukommen ?

Au einem Bild ist deutlich zu erkennen ,das vorhandene Verbindungsdrähte abisoliert sind, ein Bild mit dem Typenschild ,stelle ich gleich hinterher rein!
mfg. H.Sch.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname / Dateigröße: 006.JPG (1.13 MB)
Titel:
Information:
Dateiname / Dateigröße: 005.JPG (1.11 MB)
Titel:
Information:

farmer

Betreff:

Typenschild

 ·  Gepostet: 13.08.2012 - 15:05 Uhr  ·  #29992
wie bereits erwähnt!
mfg.H.Sch.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname / Dateigröße: 007.JPG (1.09 MB)
Titel:
Information:

XXLRay

Betreff:

Re: Alter Außenläufer von Carl.

 ·  Gepostet: 13.08.2012 - 15:20 Uhr  ·  #29993

dig-it

Betreff:

Re: Alter Außenläufer von Carl.

 ·  Gepostet: 13.08.2012 - 16:18 Uhr  ·  #29994
Nicht dass es technisch irgendwie wichtig wäre, aber hier handelt es sich um einen Hersteller aus dem spanischen Sprachraum und nicht um einen italienischen... Trotzdem viel Glück!

Dieter