iSta Breeze 500W 12 V Windrad

Sicherungen

Carsten Heine

Betreff:

iSta Breeze 500W 12 V Windrad

 ·  Gepostet: 25.04.2013 - 07:06 Uhr  ·  #35374
Guten Morgen ins Forum
Nun habe ich es geschafft. Mein Windrad ist an die Akkubank angeschlossen..ist es eigentlich sinnvoll die drei Phasen mit Sicherungen ab zu sichern, bevor sie in den Regler gehen? (Blitzschlag, Kurzschluss) und ie hoch ist die Spannung im Maximalfall auf den einzelnen Drähten?
Lg

XXLRay

Betreff:

Re: iSta Breeze 500W 12 V Windrad

 ·  Gepostet: 25.04.2013 - 08:41 Uhr  ·  #35375

Carsten Heine

Betreff:

Schlussfolgerung?

 ·  Gepostet: 26.04.2013 - 06:39 Uhr  ·  #35388
Stimmt...das leuchtet ein.Wenn ich nicht mitbekomme, das eine Sicherung rausgeflogen ist....
Daraus ergibt sich als logische Schlussfolgerung auch, dass wenn ich das Windrad von der Akkubank trennen möchte, einen Schalter zwischen Regler und Akkus zu legen, oder? Der Regler wird dann weiterhin das Windrad bei Sturm ausbremsen, oder ist da ein Denkfehler?

Menelaos

Betreff:

Re: iSta Breeze 500W 12 V Windrad

 ·  Gepostet: 26.04.2013 - 09:03 Uhr  ·  #35391
ja die Überlegung ist richtig. Ich würde da aber nicht "trennen" sondern über Kurzschluss gehen.

Gruß
Max

Carsten Heine

Betreff:

Re: iSta Breeze 500W 12 V Windrad

 ·  Gepostet: 26.04.2013 - 20:30 Uhr  ·  #35393
Hi max
Was meinst du damit...wie geht das und warum ist das besser? Sorry, Anfänger eben... :D
Lg

Menelaos

Betreff:

Re: iSta Breeze 500W 12 V Windrad

 ·  Gepostet: 26.04.2013 - 22:47 Uhr  ·  #35396
Hallo Carsten,

im Prinzip liegt das Problem darin dass das Windrad in Leerlauf geht wenn es einfach nur von der Batterie getrennt wird. Das ist Mist weil der Generator dann nicht mehr belastet wird und der Rotor bei starkem Wind unkontrolliert hochdrehen kann. Das wollen wir aber nicht. Wenn man den Generator kurzschließt passiert das nicht da der Generator dann wie eine Wirbelstrombremse wirkt und den Rotor bei betätigen des Schalters sofort abbremst.

Das kann man mit solch einem Stopschalter machen...

Shop-KWK/index.php?a=18

...oder aber auch selbst bauen. Wichtig ist aber dass man dabei nur das WIndrad kurzschließt, nicht aber die Batterie!

Gruß
Max

Carsten Heine

Betreff:

Re: iSta Breeze 500W 12 V Windrad

 ·  Gepostet: 29.04.2013 - 07:35 Uhr  ·  #35428
...danke Max. Ich habe so einen Schalter gefunden.... :-)