WKA 1948

nicht schlecht, frau specht

Gleichstrom

Betreff:

WKA 1948

 ·  Gepostet: 26.09.2014 - 00:14 Uhr  ·  #42520
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe aus dem Elektro-Messi-Haushalt meines Vaters genau zwei Bücher gezogen. Einen Handatlas von 1891 und die gebundenen Funkschau von 1948. Vermutlich von meinem Opa Heinz. Was ich in der Funkschau über Groß-WKA gefunden habe, schien mir sehr fundiert und möchte ich hier veröffentlichen (wenn es mir gelingt). Ein anderer Artikel über Forschung an einem Kohle-Säure-Akku erscheint mir auch interessant. Gute Hochstromeigenschaften und Unempfindlichkeit bei etwas erhöhter Selbstentladung.
Gruß, Heinz

soderica

Betreff:

Re: WKA 1948

 ·  Gepostet: 26.09.2014 - 11:27 Uhr  ·  #42527
sehr interessanter historischer Beitrag, freu mich immer so etwas zu lesen, sieht man doch wie früher an solche Sachen ran gegangen wurde und welche Techniken "damals" in waren. Schade, können die 2 angefügten Seiten nicht vergrössert werden, steht da sicherlich noch einiges dazu.

strawberry

Betreff:

Re: WKA 1948

 ·  Gepostet: 28.09.2014 - 23:15 Uhr  ·  #42573
Hallo zusammen,

interessant, in der Tat.
Das komplette Exemplar der Funktechnik 5/1948 ist hier zu finden:
Funk-Technik 5/1948
Viel Spaß.

Strawberry

soderica

Betreff:

Re: WKA 1948

 ·  Gepostet: 29.09.2014 - 00:35 Uhr  ·  #42575
Hallo Strawberry
Danke für den Link, sehr interessante Sachen sind da drin zu finden, ja, da schlägt mein Bastlerherz höher.
Gibts noch mehr ähnliche Links zu so alten Zeitschriften?
Hab zwar schon einiges zusammengetragen, bin aber an all so alten Sachen interessiert, nur leider ist das googeln immer unübersichtlicher geworden, in letzter Zeit sind auf den ersten Seiten nur noch Firmen zu finden und auch mit präzis formulierten Stichwörten-Begriffen, findet man mit etwas Glück dann so ab Seite 20 - 30 etwas. Grausam wie viel Zeit da draufgeht, wie man abschweift, weil da plötzlich noch etwas anderes, interessantes zu finden ist. Aus einer eifachen Suchanfrage werden sehr oft Stunden am PC.

Gehts Euch auch so?

Gruss soderica