Habe ich jetzt nicht aufgepasst? Ich gehe davon aus dass der Netzwechselrichter nach wie vor der sun 1000 ist der übrigens nur bei Spannungen über 22 V bis 60 V einspeist.
Was dann auch alles Gerede über Abschalten der Lasten bei 13,8 oder 10,8 V erübrigt.
Verstehen kann ich auch nicht warum plötzlich das Thema auf zu niedrige Windradspannung gewechselt wird nachdem WL01 angibt dass er damit knapp 25 V erreicht hat. Was soll der Blödsinn, jetzt darüber zu diskutieren dass die Windräder nur bei etwa 10 V leisten . zumal wir eigentlich die Frage erörtern warum die Akkuspannung des LIFEPO auf 13,8 V absinkt sobald von WL01 die Defaultwerte eingestellt wurden.
Bitte eins nach dem anderen.
								
																	
																
							Was dann auch alles Gerede über Abschalten der Lasten bei 13,8 oder 10,8 V erübrigt.
Verstehen kann ich auch nicht warum plötzlich das Thema auf zu niedrige Windradspannung gewechselt wird nachdem WL01 angibt dass er damit knapp 25 V erreicht hat. Was soll der Blödsinn, jetzt darüber zu diskutieren dass die Windräder nur bei etwa 10 V leisten . zumal wir eigentlich die Frage erörtern warum die Akkuspannung des LIFEPO auf 13,8 V absinkt sobald von WL01 die Defaultwerte eingestellt wurden.
Bitte eins nach dem anderen.
 
  Ja, wurden sie testweise auch einmal. Hat aber keine Änderung ergeben.
  Ja, wurden sie testweise auch einmal. Hat aber keine Änderung ergeben.