Langsamläufer Windrad aus „Einfälle statt Abfälle“ 4

123Help

Betreff:

Re: Langsamläufer Windrad aus „Einfälle statt Abfälle“ 4

 ·  Gepostet: 21.02.2011 - 21:51 Uhr  ·  #19520
Alles recht und schön aber 8,21 Euro Versand Kosten für ein 2,50 Euro Heftchen zahle ich nicht.

Versand nach: DE : (1 x 0.5 kg)
8,21 EUR

XXLRay

Betreff:

Re: Langsamläufer Windrad aus „Einfälle statt Abfälle“ 4

 ·  Gepostet: 21.02.2011 - 22:11 Uhr  ·  #19524

123Help

Betreff:

Re: Langsamläufer Windrad aus „Einfälle statt Abfälle“ 4

 ·  Gepostet: 21.02.2011 - 22:20 Uhr  ·  #19526
Was sagt UWE ?

Uwe Hallenga

Betreff:

Re: Langsamläufer Windrad aus „Einfälle statt Abfälle“ 4

 ·  Gepostet: 22.02.2011 - 10:58 Uhr  ·  #19537
Aua !!!!

was für ein Schei......

Das ganze Versandmodul beim Shop ist irgendwie ruiniert.

Für Verpackung und Versand steht (stand) eigentlich bei allen Büchersendungen immer pauschal 2,50€. Wenn es nur ein Heft ist, ist das immernoch reichlich, da es an Porto 0,85€ kostet zzgl. Umschlag, Rechnungsschreiben, verbuchen und und und wäre es dann mit 1,50€ oder 2,00€ auch noch gut. Ich werde im Shop das Versandmodul wieder deaktivieren und verscuhen den Fehler zu finden.

Die neue Shopsoftware ist leider sehr viel komplizierter und läuft immernoch nicht richtig und bis dahin müssen wir uns mit dieser Spar-Version rumschlagen. SEUFTZ

Gruß Uwe





Bitte jetzt nochmal versuchen. Ich habe da was umgestellt und vielleicht war das auch die Fehlerquelle....

XXLRay

Betreff:

Re: Langsamläufer Windrad aus „Einfälle statt Abfälle“ 4

 ·  Gepostet: 22.02.2011 - 11:51 Uhr  ·  #19538

Menelaos

Betreff:

Re: Langsamläufer Windrad aus „Einfälle statt Abfälle“ 4

 ·  Gepostet: 22.02.2011 - 12:23 Uhr  ·  #19540
Ich habe im Keller noch einen ganzen Karton mit bestimmt 6 oder 7 Wamamotoren liegen die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Mit einigen hatte ich mal herumexperimentiert. Gegen Porto gebe ich gerne welche ab.

Ansonsten kosten auch die Motoren von "Gleichstrom" nicht viel und ich glaube das sind genau die DInger die Kuhtz damals verwendet hat wenn ich mich nicht irre und sollten somit auf jeden Fall zum Erfolg führen, was ich von meinen Wamamotoren bvershciedener Hersteller nicht versprechen kann...

Gruß
Max

XXLRay

Betreff:

Re: Langsamläufer Windrad aus „Einfälle statt Abfälle“ 4

 ·  Gepostet: 22.02.2011 - 12:24 Uhr  ·  #19541

123Help

Betreff:

Re: Langsamläufer Windrad aus „Einfälle statt Abfälle“ 4

 ·  Gepostet: 22.02.2011 - 17:05 Uhr  ·  #19550
Genauere Daten zu deinen Motoren würden mich auch interessieren.
Gleichstrom ?
Bürstenlos ?
Permanent Magnet ?
Volt ?
Watt ?
Ampere ?
Farbe ( Nur ein Witz ) :fgrin:

Ach ja das Heftchen habe ich bestellt, 1,80 Porto verlangen die bei Ebay für den Artikel (nur als Info) Heft ist bei Ebay aber teurer.
Blos die Bestell- Prozedur finde ich Extrem umständlich.
Wenn es eh über Vorkasse geht wieso muss ich da meinen ganzen Stammbaum angeben-Einloggen-Anmelden-Passwort-
Alter-Wie oft schläfst du mit deinem Partner. Das Email das man bekommt mit den Bankdaten wohin zu Überweisen ist
sollte wenigstens den Gesamt Betrag beinhalten und einen Verwendungs- Zweck. Außerdem könnte man das ja gleich auf
dem Bestell Formular angeben ohne umständliches Email.
Wenn ich meine Liefer- und Email Adresse angebe muss das reichen. Wollte schon fast nicht mehr bestellen weil mich dieses
Formular so genervt hat. Würde auch einmal alle vier Windkraft Heftchen Einfälle statt Abfälle als Paket anbieten, wegen den Porto kosten.
Z.B. alle vier Heftchen Portofrei für 14 Euro. Hört sich doch gut an oder ?
Nur als kleine Anregung ! :o
Gruß Jürgen
Wenn ich so ein Windkraft Heftchen schreiben würde, wer kauft mir hier eins ab ??

Uwe Hallenga

Betreff:

Re: Langsamläufer Windrad aus „Einfälle statt Abfälle“ 4

 ·  Gepostet: 23.02.2011 - 09:18 Uhr  ·  #19579
Zitat geschrieben von 123Help

Ach ja das Heftchen habe ich bestellt, 1,80 Porto verlangen die bei Ebay für den Artikel (nur als Info) Heft ist bei Ebay aber teurer.


Ich habe Dir geschrieben, das neue Heft ist tatsächlich 50Cent teuerer, ich wußte bisher noch nicht, das das neue Heft schon verfügbar ist und habe auch nur noch drei Stück der alten Ausgabe hier liegen. Wer also das Heft bestellt, bekommt von mir dann anschließend das neue Heft (sobald hier verfügbar) kostenlos nachgeschickt.

Zitat geschrieben von 123Help

Blos die Bestell- Prozedur finde ich Extrem umständlich. Wenn es eh über Vorkasse geht wieso muss ich da meinen ganzen Stammbaum angeben-Einloggen-Anmelden-Passwort-Alter-Wie oft schläfst du mit deinem Partner.


Da Du ein rechtlich bindendes Geschäft abschließt muß ich vorher wissen, ob und wem Du schläfst und warum, dafür mußt Du mir aber nicht schreiben, ob Du noch auf Nägeln kaust oder lieber Nutella anstatt Nusspli aufs Brötchen möchtest.
Bei Ebay erscheint es nur viel leichter, weil Du da diese ganzen Angaben schon einmal gemacht hast und wenn Du dann bei irgend einem Hansel was bestellst überträgt Ebay Deine gemachten Angaben an den Shopbetreiber oder den Anbieter (inclusive Dem Namen Deiner Gespielinnen).

Zitat geschrieben von 123Help

Das Email das man bekommt mit den Bankdaten wohin zu Überweisen ist sollte wenigstens den Gesamt Betrag beinhalten und einen Verwendungs- Zweck. Außerdem könnte man das ja gleich auf dem Bestell Formular angeben ohne umständliches Email.


Auf der Bestellbestätigung die Du per Mail bekommst sollte ausser den Bankdaten ziemlich weit unten rechts das Wort "Summe:" stehen und rechts daneben steht dann auch der Betrag den Du überweisen solltest. Weiter oben steht eine Bestellnummer die Du auch gerne mit angeben kannst. Da wir hier im Shop aber nicht gerade überrannt werden mit Bestellungen und auf Deiner Überweisung in der Regel ein Name steht wäre die Zuordnung nicht wirklich ein Problem.

Zitat geschrieben von 123Help

Z.B. alle vier Heftchen Portofrei für 14 Euro. Hört sich doch gut an oder ?


Stimmt. Hört sich gut an, ist aber nicht machbar. Die Hefte kosten zusammen 16,-€ + Versand + Umschlag + Rechnungschreiben + Buchen + Umstazsteueranmeldung, Mails beantworten und und und und ...... wie soll das gehen mit 14,-€ für alles? Immerhin versuchen wir mit den paar Cent die wir an den Heften "verdienen" unter anderem diese Internetseite zu finanzieren und das ist schwer genug und sollte jedem Leser durchaus auch mal eine großzügigere Spende wert sein. "Geiz ist nicht geil" und langfristig immer eine Dummheit.

Zitat geschrieben von 123Help

Wenn ich so ein Windkraft Heftchen schreiben würde, wer kauft mir hier eins ab ??


Wenn es genauso gut ist wie die Heftchen von Christian Kuhtz und ich es für 1,50€ incl. Versandkosten bekomme bestelle ich schon mal ein oder zwei Exemplare. Hört sich doch auch gut an oder?

;-)

Gruß Uwe

123Help

Betreff:

Re: Langsamläufer Windrad aus „Einfälle statt Abfälle“ 4

 ·  Gepostet: 23.02.2011 - 16:12 Uhr  ·  #19584
Hallo,
Der war gut mit dem Nutella und so, ich wollte ja nur zum Ausdruck bringen wie Nervig es ist
bei einer Simplen Bestellung soviel Zeug angeben zu müssen. Wenn es irgendwie möglich ist sollte
man das doch aufs Nötigste beschränken.
Das mit dem Paket vier hefte inkl. Porto 14 Euro war ja nur ein Beispiel, dann kostets halt 16 Euro.
Aber wenn das Porto schon mit ein gerechnet ist, kann auch das Porto Programm (Software) nicht spinnen.
Ich hätte mir auch alle vier Hefte bestellt wenn ich die anderen nicht schon hätte.
Die sind eh so preiswert und sehr gut gemacht.
Nur als Anregung gedacht, nicht gleich böse sein bitte,
Gruß Jürgen

Uwe Hallenga

Betreff:

Re: Langsamläufer Windrad aus „Einfälle statt Abfälle“ 4

 ·  Gepostet: 23.02.2011 - 16:29 Uhr  ·  #19586
:D

Ach... nicht doch, da gibts anderes für die ich mir das Ärgern aufhebe

:D

Gruß Uwe

123Help

Betreff:

Re: Langsamläufer Windrad aus „Einfälle statt Abfälle“ 4

 ·  Gepostet: 23.02.2011 - 16:43 Uhr  ·  #19587
Noch was Uwe, du bekommst das erste Heft, mit Widmung, und
ich schreibe es selber, kein Guttenberg !
http://www.youtube.com/watch?v=69tl7dOD2fM
Gruß Jürgen.
Ps: Dieses Forum macht echt Spaß.
Hier gibt es auch Humor, Super.

schmitzalex

Betreff:

Re: Langsamläufer Windrad aus „Einfälle statt Abfälle“ 4

 ·  Gepostet: 25.05.2011 - 22:55 Uhr  ·  #21314
Geeignete Motoren scheinen sich in der Philips Sesa 920 electronik und der Philips SESA 982 zu befinden. Bei ebay wurden jetzt aus beiden Maschinen entsprechende Motoren verkauft.