Zeit zum Nachdenken,,,

Savonius,Langsamläufer,hoch übersetzen ,oder lieber Außenläufer,Generator als Langsamläufer ?

farmer

Betreff:

Generator Ginglong PM 1800

 ·  Gepostet: 03.09.2014 - 17:53 Uhr  ·  #42289
Habe oben genannten Generator bei Ebay ersteiger für 375 Euronen,neuwertig,soll die Nennleistung bei 480Upm bringen,sind hier Erfahrungswerte vorhanden,im Anhand das Bild vom ersteigerten Geni,mfg H.Sch.

Ebay Link

XXLRay

Betreff:

Re: Zeit zum Nachdenken,,,

 ·  Gepostet: 04.09.2014 - 13:10 Uhr  ·  #42301

doelle4

Betreff:

Re: Zeit zum Nachdenken,,,

 ·  Gepostet: 04.09.2014 - 20:08 Uhr  ·  #42305
Ausn Bauch raus sag ich wird schon passen, guter Hersteller, gute Daten.
Was soll da schiefgehen solang dein Anhänger nicht waagrecht liegt ;-)
Gruß Hans

farmer

Betreff:

Re: Zeit zum Nachdenken,,,

 ·  Gepostet: 15.09.2014 - 21:22 Uhr  ·  #42395
Hallo,der SAVONIUS ist wieder auf dem Hänger,war schwieriger ,wie gedacht,vor allen die obere TRAVERSE mußte mit Spanngurten leicht gezogen werden,um die Verschraubung in 9mtr. Höhe wieder fest zu schrauben,zur Hilfe standen ein Arbeitskorb am Schlepper bis 7,5mrt. höhe,ein Dachdecker und Kumpel,mit super Leitern,hat denn nach 3,5Std geklappt,bin jetzt auch Groggy,stelle die Tage noch Fotos ein !
Mfg.H.Sch.

XXLRay

Betreff:

Re: Zeit zum Nachdenken,,,

 ·  Gepostet: 15.09.2014 - 21:25 Uhr  ·  #42396

farmer

Betreff:

Savonius wieder aufgebaut ! Video.............

 ·  Gepostet: 16.09.2014 - 10:11 Uhr  ·  #42400
So, jetzt ist mein Riesenbaby wieder auf seiner vertikalen Position,habe ein Video eingestellt ,bei You Tube,rührige Maloocherei am schwülwarmen Nachmittag des gestrigen 15.9.2014,meine Frau hat das Video mit ner kleinen Digicam aufgenommen,kleine Verwackler inklusive,die Schnakerei während des hochziehens des Teils,bitte ,oder meinetwegen unter Klamauk sehen,war allerdings ganz schön streßig,das Teil Zentimeter genau über dem Lager zu dirigieren,außerdem lief wohl auch noch eine Ratte weg,als der Savonius vom Erboden entschwand !

Hoffe das Amateur Video gefällt euch,,,werde weitere Bilder über den neu zu befestigenden Genrator und Antrieb hin und wieder hier nachlegen!

Mfg.H.Sch.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname / Dateigröße: Savonius,der Wiedera … Tube.htm (165.59 KB)
Titel:
Information:

farmer

Betreff:

Re: Zeit zum Nachdenken,,,

 ·  Gepostet: 16.09.2014 - 10:19 Uhr  ·  #42401
Sorry,hochladen des abgespeicherten You Tube Videos hat nicht geklappt,nun kann man unter,,,,Savonius,der Wiederaufbau ! ;;bei You tube,oder bei Google sehr schnell finden,anschauen !
Mfg.H.Sch.

farmer

Betreff:

Savonius , der Wiederaufbau!

 ·  Gepostet: 16.09.2014 - 21:51 Uhr  ·  #42408

XXLRay

Betreff:

Re: Zeit zum Nachdenken,,,

 ·  Gepostet: 16.09.2014 - 21:54 Uhr  ·  #42409

wieso

Betreff:

Re: Zeit zum Nachdenken,,,

 ·  Gepostet: 16.09.2014 - 23:12 Uhr  ·  #42411
:fgrin:
Wow , wie dick ist das Blech eigentlich ? Und ist dies behandelt ?

Schoener Gruss

auch an den Essigbaum ,

farmer

Betreff:

Savonius wieder aufgebaut ! Video.............

 ·  Gepostet: 17.09.2014 - 06:42 Uhr  ·  #42412
Der Rotor ist aus Kesselstahlblech eines Erdtankes,4mm stark,war sehr schwer die Beulen raus zu bekommen,teilweise mit der Palettengabel und 6t. Allrad Schlepper sozusangen rausgedrückt,wobei auf der anderen Seite mein 4t. Schlepper mit Holzbalken im Lader als Gegenanschlag diente,weil man sonst den Rotor weggedrückt hätte!

Mit großem Vorschlaghammer keine Chance,das Blech hatte innen eine teermäßige Grundierung,die aber bröckelte,wurde mit Rostprimer nachbehandelt,außen wurde er komplett mit Nato -Oliv Grün gestrichen,muß jetzt allerdings noch nachgebessert werde,ja.vielleicht ist er ja der Größte,und warscheinlich der schwerste Savonius Rotor Deutschlands?Das Guiness Buch der Recorde läßt grüße,jetzt müssen wir das ganze Orkan sicher abspannen!

Mfg.H.Sch.

farmer

Betreff:

Wenns denn hier noch einen interessiert, Video ,Riemenübersetzung Savonius !

 ·  Gepostet: 06.10.2014 - 14:37 Uhr  ·  #42594
Nach wochenlanger Flaute konnt ich mal bei durchgängig drehenden Rotor,dieses Video herstellen,bin mit meinen veränderten Riementrieb sehr zufrieden,auch mit dem Ginlong,der recht früh stromt !
Mfg.H.Sch.
https://www.youtube.com/watch?v=xHERHWfSiZc

XXLRay

Betreff:

Re: Zeit zum Nachdenken,,,

 ·  Gepostet: 06.10.2014 - 14:40 Uhr  ·  #42595

doelle4

Betreff:

Re: Zeit zum Nachdenken,,,

 ·  Gepostet: 06.10.2014 - 21:40 Uhr  ·  #42596
Freut mich das der Geni gute Wahl war.
Verbesserungsvorschlag: Dem Flattern des Riemens bei stärkerem Wind ab 03:20 bei Video nach denke ich das eine Spannrolle auf dieser Seite eine gute Sache wär.
Viel Freude noch mit dem Savonius-Phönix Teil
Gruß Hans

farmer

Betreff:

Re: Zeit zum Nachdenken,,,

 ·  Gepostet: 06.10.2014 - 22:00 Uhr  ·  #42597
Ja ,das mit der Spannrolle ,hab e ich auch schon mal drüber nachgedacht,weil die Riemen doch sehr lang sind,morgen soll ja bis 45Km/H und höher Winden,dann kann man gut belasten,testen,mal schaun,!
m
Mfg.H.Sch

dig-it

Betreff:

Re: Zeit zum Nachdenken,,,

 ·  Gepostet: 06.10.2014 - 22:43 Uhr  ·  #42598
Unser großer germanischer Geist, Richard Wagner, würde möglicherweise posten: "Savonius' gigantische Wucht, wolle sie wallen " ;-) Aber der postet ja leider schon lange nicht mehr...

Dieter

farmer

Betreff:

Erste Beobachtungen,bei vereinzelten Sturmböen,,

 ·  Gepostet: 07.10.2014 - 16:41 Uhr  ·  #42604
Fast ein Jahr nach dem Super-Gau,nun mit dem Doppelriementrieb wirkt er abschlagsicher,das Flattern der Riemen im Video von Gestern,ensteht nur bei plötzlicher Zuschaltung von Verbrauchern,über 400Watt,habe heute eine überdimesionierte Kochplatte dran,wirkt fast wie eine Kurzschlußbremse des Genis,läuft er in Böen man an,dann flattert kein Riemen.,läßt man ihn allerdings leer hochlaufen,und schaltet dann zu gibst das Flattern,ich denke,es ist die urgewaltige Schwungmasse,die dann abgebremst wird,und nur dann ein enormer Druck entsteht!

Der Anhänger steht allerdings absolut nicht Optimal ,er muß wieder ans freie Feld,außerdem habe ich Kanthölzer zwischen Alu Aufbau und Lkw Reifen gelegt,so federt er lange nicht so heftig,alle diese Maßnahmen,lassen ihn doch hoffentlich schön vertikal stehen,denn ein 2mal umfallen ist definitiv das Aus!

Mfg:H.Sch.

Menelaos

Betreff:

Re: Zeit zum Nachdenken,,,

 ·  Gepostet: 07.10.2014 - 21:00 Uhr  ·  #42610
Prima Sache!

Was den Wechselrichter angeht: ich denke da kannst du bei diesem Ungetüm auch einen Solarwechselrichter verwenden. Durch die riesige Schwungmasse gibt es ja quasi keine schnellen Lastwechsel und Drehzahländerungen. Da wird jeder MPP schnell genug sein und du ersparst dir das ganze rumgeeier mit der Kennlinienprogrammierung. Günstiger ist das ganze zudem sicher auch noch.

Gruß
Max

farmer

Betreff:

stürmische Stunden,locker weggesteckt!

 ·  Gepostet: 22.10.2014 - 10:36 Uhr  ·  #42717
Nun habe ich den Wagen mit jeweils 2t. Betongewichten,an 2punkten zur Hauptwindseite und 1Punkt zur abgewandten Seite mit Seilen abgespannt,den Geni mit 2,5kw Kochplatte belastet,und er drehte wie bei 3mtr. Sek,bei teilweise 19mtr. /sec.,die Lkw Reifen sind mit Kanthölzern geklemmt,so das kaum ein Federweg entsteht,so habe ich auch vor Orkanböen keine Bedenken mehr,ja hätte man doch letztes Jahr um diese Zeit diese Sicherheit reingebracht!

Die Gewichte waren am Hof vorhanden,die 10mm Niroseile sind gebraucht ,aber noch sehr gut,lagen im Schrott,so da also keine weiteren Kosten!

Nun was die Einspeisung betrifft bin ich immer noch nicht weiter,könnte einen Wechselrichter Ginlong mit 1500Watt Einspeiseleistung für 500euro bekommen,wohl 1Jahr Restgarantie,Erfüllt wohl deutsche Normen.....

Der Ginlong Generator braucht zwar nur 480Upm für die 1800Watt,aber das Cocking ist schon recht heftig,leider kann ich nun doch keine Effizienz Steigerung gegenüber meinen doppelt so schnell laufenden 2kw vom letzten Jahr feststellen,den ich ja letztes Jahr noch ,nach dem Umsturz verkauft habe!
Allein das 2Riemenübersetzungs Getriebe konnte aber nun sehr robust und präsise gestaltet werden,weil nur eine halb so große Riemenscheibe nötig war,dafür aber 2Rillig und wohl abschlagsicher,den Vorteil habe ich bis jetzt ausgemacht!

Für Fotos war das Wetter jetzt zu schlecht,Ende der Berichterstattung !

Mfg.H.Sch.

XXLRay

Betreff:

Re: Zeit zum Nachdenken,,,

 ·  Gepostet: 22.10.2014 - 11:40 Uhr  ·  #42718