Seilriss

Beschädigte Rotorblätter, die besten die ich hab, laufen leise wie eine Turbine

farmer

Betreff:

Re: Seilriss

 ·  Gepostet: 24.11.2025 - 09:51 Uhr  ·  #76512
Ließ sich leicht drehen mit der Hand keine Geräusche, auch die Magnetbremse spürte man genau wie immer beim einlegen ,und von Hand testen!
Hoffe trotzdem das es in gut 8tg, mal wieder geht im Wind zu testen ,noch mit Bootslack streichen, genauestens in die Nabe einfügen, und auswuchten, allmählich nervt die Arbeit in jetzigen Jahreszeit!
Mfg.H.,Sch.

Carl

Betreff:

Re: Seilriss

 ·  Gepostet: 24.11.2025 - 11:03 Uhr  ·  #76513
"Nein Carl, es war kurz bevor ich den Mast kraftvoll mit einer Schneckenwinde in oberen Aufnahme arretiert habe, als das Seil riß, und der Mast mit einer erheblichen Wucht aus voller Höhe runter schlug, der Rotor war mit der Magnetbremse still gesetzt, war sowieso fast Windstill!"

Von allen Seiten, wohl auch von Dir, kam in der Diskussion hier irgendwie der Konsens rüber dass Deine Entscheidung, nun neue Holzflügel einzusetzen die wohl vernünftigste Idee ist.

Dann viel Spass beim Bau! :-)

Che

Betreff:

Re: Seilriss

 ·  Gepostet: 24.11.2025 - 11:15 Uhr  ·  #76514
Zitat
noch mit Bootslack streichen, genauestens in die Nabe einfügen, und auswuchten,
Auswuchten auch gerne vor dem Streichen!

farmer

Betreff:

Re: Seilriss

 ·  Gepostet: 24.11.2025 - 11:51 Uhr  ·  #76515
Sicherlich nicht ,werde nicht 2mal die Blätter einpassen, wieder heraus nehmen zum streichen, glaub mir es ist jetzt der 4te Satz den ich im laufe der Jahre hergestellt hab!
Sowas nennt man praktische Erfahrung !

Che

Betreff:

Re: Seilriss

 ·  Gepostet: Gestern um 10:54 Uhr  ·  #76517
Wäre nur, wenn Du zum Auswuchten paar dünne Hobelspäne abnimmst. Gibt aber natürlich auch andere Methoden.