GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

Philippster

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 08.06.2011 - 16:15 Uhr  ·  #21683
Jo das frage ich mich auch gerade :D
Hänge ich am besten ein paar LED´s oder so dran und messe mal wieviel Ampere bei so 14 Volt fließen oder?

Gruß
Philipp

XXLRay

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 08.06.2011 - 18:28 Uhr  ·  #21692

Philippster

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 08.06.2011 - 20:08 Uhr  ·  #21693
He aber ich kann den akku doch nicht ohne Laderegler laden. Ich habe eben noch einen Gleichrichter zwischen geklemmt funktioniert auch und das soll ich jetzt einfach an den leeren Blei akku klemmen und drehen?

Gruß
Philipp

XXLRay

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 08.06.2011 - 21:14 Uhr  ·  #21694

Philippster

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 08.06.2011 - 21:27 Uhr  ·  #21695
Mhhh irgendetwas mache ich falsch^^ Komme auf nur 250mA und den E-ScooterMotor kriege ich auch nicht höher trotz Drehzahl von 2500^^ Kann ja nicht sein kommt man ja nicht annährend an die angebene Leistung von 200W.

Gruß
Philipp

XXLRay

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 08.06.2011 - 21:36 Uhr  ·  #21697

Philippster

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 08.06.2011 - 21:39 Uhr  ·  #21698
Aber hier wurden doch shcon diese E-scooter Motoren getestet und da kommt man doch locker auf 8A womit man auch auf die angegeben Leistung kommt oder sehe ich hier was flasch?

Gruß
Philipp

XXLRay

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 08.06.2011 - 22:35 Uhr  ·  #21702

Philippster

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 08.06.2011 - 23:19 Uhr  ·  #21704
Mhhh hast du deinen Motor schonmal durch gemessen?

Gruß
Philipp

XXLRay

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 09.06.2011 - 09:23 Uhr  ·  #21709

Philippster

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 09.06.2011 - 17:15 Uhr  ·  #21717
Jo ok hatte gedacht du hättest jetzt doch einen anderen Motor verwendet weil die Leistung war ja auch nicht so toll von dem was du da gemessen hattest mit dem 100W Motor.

Gruß
Philipp

Philippster

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 09.06.2011 - 23:47 Uhr  ·  #21725
Guten Abend,

ist das so wie ich das jetzt ins Rowi Tool eingeben habe ok?
Jetzt muss ich nur noch die Punkte von dem Diagramm auf Papier übertragen ausschneiden eine Linie aufs Rohr machen das Papier da anlegen und dann ausschneidne richtig?
Achso und das Diagramm oder ehr gesagt die Kurve fängt ja erst bei 200mm an (für den Radius) ist das wegen der Nabe?

Gruß
Philipp
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname / Dateigröße: RoWiTool.xls (83 KB)
Titel:
Information:

Philippster

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 10.06.2011 - 23:12 Uhr  ·  #21744
Guten Abend,

sorry jetzt habe ich das Rowi tool auch verstanden :D :D
man kann den Repeller hinterher über die Pfeiel angleichen^^
Hatte gedacht man muss mit den eigegebenen Werten ins Grüne kommen :D

Naja dann sollte es jetzt passen morgen wird gesägt :happy:

Gruß
Philipp

Philippster

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 12.06.2011 - 15:17 Uhr  ·  #21759
So...... :D

Also hab jetzt neue Flügel gebaut nachdem ich das ROWI-Tool doch verstanden habe :D :D
Habe Sie auch schonmal dran geschraubt und warten jetzt auf Wind was mich nur wundert ist das an der größten Blatttiefe die Tiefe ja schon über den Viertelkreis hinaus geht was doch eigentlich sehr schlecht ist wenn der Widn angreift oder? eine viertelkreis hätte einen Umfang von ca. 125. Nachdem Rowitool soll aber an der Stelle eine Blattiefe von 190mm sein also ein Umfang von 190mm. Is das denn so richtig?


Gruß
Philipp
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname / Dateigröße: RoWiTool.xls (87.5 KB)
Titel:
Information:

Philippster

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 12.06.2011 - 15:34 Uhr  ·  #21760
Hier noch ein Bild dann sieht man vllt. ehr was ich meine.




Gruß und noch ein schönes Pfings-WE
Philipp

XXLRay

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 13.06.2011 - 18:06 Uhr  ·  #21774

Philippster

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 13.06.2011 - 18:22 Uhr  ·  #21776
Jo ok danke werde dann alles was über 90° ist abschneiden......

Gruß
Philipp

Menelaos

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 14.06.2011 - 23:53 Uhr  ·  #21809
Nochmal was die Leistung des Scootermotors angeht....
Wenn er siene Nennleistung bei 24 V hat, wird er diese bei 12V nur schwer erbringen können. Der relativ hohe Innenwiderstand begrenzt die Leistung mehr und mehr so dass sie nur nch sehr wenig ansteigt wenns richtig pustet, dafür wird dann umso mehr in den Wicklungen der Spulen verbraten. Hier ist dann auch eine Sturmsicherung sehr sinnvoll :-)

Gruß
Max

XXLRay

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 15.06.2011 - 07:35 Uhr  ·  #21812

Philippster

Betreff:

Re: GFK- oder Rohr-Blätter für Anfänger

 ·  Gepostet: 15.06.2011 - 10:21 Uhr  ·  #21822
Moin moin,

naja ich werde ja jetzt warscheinlich meinen großen Schrittmotor nehmen der geht schon gut ab^^

Gruß
Philipp