Darrieus Rotor

Drehzahl; Leistung

Carl

Betreff:

Re: Darrieus Rotor

 ·  Gepostet: 24.07.2024 - 07:16 Uhr  ·  #74497
12 W bei 46 V und das mit 100 rpm ist doch schon sehr gut?

Realistisch wahrscheinlich wäre dass Du mit um die 60 RPM rechnen musst - meistens. Was bringt der Generator bei 60rpm und darunter??

ein 24 V Akku muss die Spannung nicht zwingend von 46 V down gesteppt bekommen solange er noch nicht die Lade Entspannung erreicht hat. Erst dann muss er vor Überladung geschützt werden.

Ich mache sowas ohne viel Aufwand einfach nur mit einem Kemo Batteriewächter, der öffnet und schließt einen Stromkreis zu einem Verbraucher der jeden Überschuss verbratet sobald eine einstellbare Akkuspannung erreicht ist. Beim Kemo kann das bis 26 V sein. Darunter schaltet sich der Verbraucher weg und nur der Akku wird weiter geladen bis 13 V wieder erreicht sind.

feldi

Betreff:

Re: Darrieus Rotor

 ·  Gepostet: 24.07.2024 - 09:29 Uhr  ·  #74499
Bei 70 RPM 15 W an Batterie 26,3V, langsamer konnte ich meinen Akkuschrauber nicht drehen lassen.

Carl

Betreff:

Re: Darrieus Rotor

 ·  Gepostet: 25.07.2024 - 07:41 Uhr  ·  #74504
Mit einem guten Savonius Rotor in der Größe Deines geplanten Darrieus könntest Du die 70 RPM auch bei einem Standort mit durch Hindernisse in der Umgebung turbulenter Strömung bei etwa 3,5 bis 4 m Windgeschwindigkeit erreichen während ein Darrieus bei solchen Windgeschwindigkeiten noch in der Anlaufphase sehr empfindlich auf Turbulenzen reagiert (nämlich unzulänglich).

Außerdem ist der Darrieus reaktionsträge in den Phasen an - und abschwellender Windgeschwindigkeiten was auch entscheidend den ansonst bei optimalen Windverhältnissen guten Wirkungsgrad einbrechen lässt.

Deshalb ist die Standortfrage mit seinen Windverhältnissen bei Dir so wichtig. Optimal wären Windgeschwindigkeiten über 5 m/sec und laminar einströmender Wind.