Hallo Max,
für mich gilt es hier die richtige Reihenfolge einzuhalten,
wenn wir es geschafft haben, ein kleines "Volkswindrad" mit einer
vorzeigbaren Leistung und der dazugehörigen Regelung zu bauen,
sowohl für den VAWT Bereich als auch den HAWT Bereich mit
entsprechend unterschiedlichen Flügeln und für abgestufte
Leistungsbereiche einzusetzen, also so eine Art Modulbauweise für
unterschiedliche Anforderungen, sollten wir uns mal zu einem Wochenend-
workshop für alle Interressierten treffen und unsere "Brauprodukte aus
dem heimischen Keller"

" mal vorstellen.
Aber die Sache muß schon Hand und Fuß haben. Es wird erfahrungsgemäß
sehr schwierig werden erst einmal eine Schar von 12 bis 15 Leuten zu
einem Termin für ein bis zwei Tage z.B. in ein angemietetes Jugendheim
zu bekommen. Eventuell mit Frauen?
Aber ich denke im Laufe der Zeit ist auch so etwas mal möglich.
Das Interresse an Windkraft wird in Zukunft immer weiter ansteigen
(müssen).
Gruß
Günter
Westerwald