Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Kabel unter der Straße verlegen zu der Windanlage ?

coupe777

Betreff:

Kabel unter der Straße verlegen zu der Windanlage ?

 ·  Gepostet: 27.11.2008 - 21:16 Uhr  ·  #9477
Hallo

Ich Überlege mir ob ich meine Windanlage auf dem Garagendach drauf baue. Das problem ist aber das Kabelverlegen .
Die Garage ist ca 20 m von unseren grundstück entfernt die steht in einem Garagenblock ca 50 Garagen .
Da ist eigentlich fast immer Wind und da wird das keinen stören .

Aber wie mache ich das mit dem Kabel zu denn Haus ?

Die Straße ist gepflastert das ist nur eine nebenstraße .
Wir haben in der Garage auch kein Licht ,sonst währe das ja ganz einfach .
Ich habe mal gegoogelt aber leider nichts gefunden .
Hat vielleicht schon irgendeiner privat so ein Kabel irgendwo unter der Straße verlegen lassen .

Was wird das ca Kosten .

Das passt hier wahrscheinlich nicht ganz rein aber vielleicht hat das schon einer gemacht ?

MfG Coupe777

BerndH

Betreff:

Re: Kabel unter der Straße verlegen zu der Windanlage ?

 ·  Gepostet: 27.11.2008 - 21:28 Uhr  ·  #9478
In meiner früheren beruflichen Tätigkeit hatte ich mit der Entstörung von Kommunikationserdleitungen zu tun.
Ich weiss daher das es Gerätschaften gibt, mit denen Fachfirmen Kabel verlegen können ohne einen Graben erstellen zu müssen.
Die Kabel werden mit einer speziellen Maschine, die eine Art waagerechtes Bohrloch schafft, unter der Erde hindurch getrieben.

Ich sehe zwei Probleme.

1) Ist der Einsatz einer Maschine dieser Bauart sicher nicht ganz billig.

2) Würdest du auf öffentlichen Grund (Strasse) Kabel verlegen was sicher rechtlich problematisch wäre.
Dort liegen dummerweise auch noch viele Versorgungsleitungen die man vielleicht kreuzt.....

Geringe Strecken kann man selber waagerecht überwinden in dem man auf beiden Seiten entsprechende Gräben
erstellt und dann mit Rohr und Hammer, Seil etc. selber versucht ein waagerechtes Loch passender Grösse zu erstellen.

Aber aufpassen !! Heute liegen wie gesagt alle möglichen Leitungen in der Erde.

coupe777

Betreff:

Re: Kabel unter der Straße verlegen zu der Windanlage ?

 ·  Gepostet: 27.11.2008 - 22:01 Uhr  ·  #9480
Nun ja einfach ist das leider nicht .

Die meisten Kabel liegen ja auch unter den Fußgängerweg .
Das bringt mir aber nichts ich muss einmal über die Straße.
Aber wenn ich ein Kabel für Licht von den Haus verlegen lasse .
Dann gibt es wahrscheinlich weniger Stress mit den Ganzen Genehmigungen und anstatt 3 adrig für 16 A Steckdose gleich dickes 32 A Drehstrom für alle falle .

Die Kabel sind ja ca 1m tief unter der Erde selber verlegen wird dann etwas problematisch so unter der Straße , auf meinen Grünstuck ist das sicher kein problem :lol:

Wenn ich nur eine Steckdose in der Garage hätte dann würde ich einfach die Akkus und den Wechselrichter in der Garage anbauen und den Wechselstrom dann ins Haus einspeisen .

Ich habe mir schon gedacht die Akkus in der Garage Aufzugladen und die dann zum Haus tragen und anschließen, das wir aber sehr mühsam :lol:

MfG Coupe777

BerndH

Betreff:

Re: Kabel unter der Straße verlegen zu der Windanlage ?

 ·  Gepostet: 27.11.2008 - 23:20 Uhr  ·  #9486
Über den "Umweg" dort Strom installiert haben zu wollen, das ist natürlich auch eine Idee :)
Eine andere Alternative wären Masten und dann Abspannen, das ist deutlich günstiger als die Erdmethode.

coupe777

Betreff:

Re: Kabel unter der Straße verlegen zu der Windanlage ?

 ·  Gepostet: 28.11.2008 - 13:33 Uhr  ·  #9500
Hallo

Masten und dann Abspannen ist eine Top Idee :lol: das kann ich dann sogar selber machen , Brauche ich dafür eine genehmigung ?

Wo kriege ich so eine Genehmigung ?
Wie hoch müsste den das Kabel über der Straße hängen 4 m oder ?.

BerndH

Betreff:

Re: Kabel unter der Straße verlegen zu der Windanlage ?

 ·  Gepostet: 28.11.2008 - 15:40 Uhr  ·  #9503
Da gibt es eine Reihe von Vorschriften die ich aber auch nicht mehr alle kenne, ist zu lange her.
Mindesthöhe waren glaube ich 5m. Es kann aber sein das das je nach Strassentyp/Nutzung unterschiedlich war/ist.
Ich glaube wir ermittelten damals immer den Durchhang so, das mind. 5m von der tiefsten Stelle
des Luftkabels bis zur Strasse vorhanden sein mussten.

Das günstigste "Luftkabel" (ein normales Kabel hängt sich durch) ist gar kein Luftkabel zu verwenden,
sondern ein dünnes Stahlseil abzuspannen und daran in kurzen Abständen ein normales gutes, UV-beständiges Kabel zu befestigen.
Ich kenne Kunden von mir die so Gebäudeteile über eine Strasse miteinander verbunden haben.
Bei der Gelegenheit schmeiss gleich ein LAN-Kabel mit rüber, dann biste für Dinge wie Fernabfrage, Diagnose etc. gerüstet.

coupe777

Betreff:

Re: Kabel unter der Straße verlegen zu der Windanlage ?

 ·  Gepostet: 29.11.2008 - 10:17 Uhr  ·  #9522
Hallo

Ich habe mir mal die Bauvorschriften für Niedersachsen ausgesucht .

http://www.bauordnungen.de/html/niedersachsen1.html#P006

Zitat :
7. mit Zustimmung des Nachbarn

a) für Windkraftanlagen, ausgenommen Gebäude,

b) für Masten von Freileitungen zur Versorgung mit elektrischer Energie.

Also muss ich nur den Nachbarn Fragen und die Sache mit der Höhe regeln :lol:

MfG Coupe777

BerndH

Betreff:

Re: Kabel unter der Straße verlegen zu der Windanlage ?

 ·  Gepostet: 29.11.2008 - 10:28 Uhr  ·  #9524
Die Masten sollten natürlich auf beiden Seiten auf Privatgrund stehen.
Du kannst auf einer Seite auch am Haus Abspannen.
Du solltest Dir kesseldruckimprägnierte Holzmasten besorgen, falls du Holzmasten einsetzen willst.
Ich könnte Dir noch ein paar Steigeisen verkaufen... :)

coupe777

Betreff:

Re: Kabel unter der Straße verlegen zu der Windanlage ?

 ·  Gepostet: 29.11.2008 - 10:53 Uhr  ·  #9527
Hallo

Den einen Mast baue ich im Garten ein und den anderen auf der Wand von der Garage .

Steigeisen brauche ich nicht danke für das Angebot .

Unter den Link sind auch die anderen Bundesländer dabei falls es jemand braucht .

MfG Coupe777

BerndH

Betreff:

Re: Kabel unter der Straße verlegen zu der Windanlage ?

 ·  Gepostet: 29.11.2008 - 11:01 Uhr  ·  #9528
Hmm.. bedenke das durch die grosse Höhe enorme Lasten auf dem Masten lasten. (das reimt sich ja )
Ich kenne das noch aus meiner Ausbildung, wir mussten die Kabel oft mit einem Flaschenzug spannen weil es von Hand zu schwer wurde.
Es kommt natürlich auf die Feldlänge an.
Ich will damit nur sagen, das der Masten ganz schön an seiner Halterung herum reisst, das wäre dann die Wand.
In der Erde eingegegraben setzt man auf der entgegen gesetzten Seite zum Kabelverlauf noch einen Bodenanker ein der die Zugkräfte aufnimmt.
Diese gibt es als Schraubanker, die dreht man einfach in die Erde und führt ein Stahlseil schräg hoch zum Mast.
Bedenke auch den nicht unerheblichen Durchhang des Kabels.
Wenn du an tiefster Stelle des Kabels 5m über dem Boden bleiben willst, dann muss der Mast deutlich höher als 5m aus der Erde gucken,
vielleicht 6m oder auch 7m, kommt auf die Feldlänge an.
Ich schätze mal die wird bei Dir nicht so gross werden ?

brenda-2

Betreff:

Re: Kabel unter der Straße verlegen zu der Windanlage ?

 ·  Gepostet: 06.12.2008 - 21:10 Uhr  ·  #9678

coupe777

Betreff:

Re: Kabel unter der Straße verlegen zu der Windanlage ?

 ·  Gepostet: 06.12.2008 - 22:12 Uhr  ·  #9679
Hallo

Danke brenda-2

das sieht ja sehr einfach aus .

Zitat
ist in ein paar Minuten gemacht


Kennst du dich damit aus , was wir das ca kosten .
Ich habe das jetzt genau nachgemessen das sind auf dem direkten weg nur 10 m und nicht 20 :oops: wie ich früher vermutet habe .

MfG Coupe777

brenda-2

Betreff:

Re: Kabel unter der Straße verlegen zu der Windanlage ?

 ·  Gepostet: 20.12.2008 - 14:25 Uhr  ·  #9989
Kosten weiß ich im Moment nicht mehr.
War aber nicht viel.
Einfach mal Angebot einholen.

MfG

linga

Betreff:

Re: Kabel unter der Straße verlegen zu der Windanlage ?

 ·  Gepostet: 24.03.2009 - 14:06 Uhr  ·  #11334
Je nachdem was das für eine Straße ist, müsste eine solche Leitung sicher ins Grundbuch eingetragen werden und was da wieder alles dranhängt...ehrlich gesagt würde ich lieber versuchen die Anlage direkt auf deinem Grundstück zu errichten. Hast du erstmal beim Bauamt nachgefragt wird es mit Sicherheit kompliziert und teuer, egal was du machst.