Frohe Weihnacht alle miteinander!
Das "Volkswindrad" schläft nicht, es schlummert höchstens
und wartet auf seine Zeit.
Ob nun horizontal oder vertikal ist egal, wichtig ist mir das es funktioniert (auch im Freien bei Wetter

)
und leicht reproduzierbar ist.
Außerdem fand ich den Entwurf des Rohrflüglers mit dem kleinen 250W Generator nicht schlecht.
Bei einer Windstärke von 6-7m/s werden da immerhin 18V und um die 10A gemessen.
http://www.myvideo.de/watch/5356715/Windrad_am_Laderegler
(O.K. ich drehe bei Gelegenheit ein längeres Video wo man alle Messgeräte zusammen sehen kann
+ einen Drehzahlmesser)
Irgendwie warte ich auch auf 2009, in der Hoffnung das die Gesetze sich etwas ändern
und es einfacher wird etwas aufzubauen. Noch bin ich ja mit meiner "transportablen Version" unterwegs
und wenn ich dann so auf meinem Lieblingsplatz stehe und messe ist das schon eine Art von Öffentlichkeitsarbeit.
Die Verwunderung darüber was ich da treibe ist bei den vorbeikommenden Wanderern schon sehr groß und selbst die Kollegen in der Autowerkstadt meines Vertrauen, wo ich letzte Woche den TÜV des Anhänger erneuern ließ, staunten nicht schlecht. Allerdings war der Mast da abgeklappt........
Wie auch immer, ich freue mich 2009 auf viele neue Ideen von Selbstbauern und auch auf Erfahrungsberichte von gekauften Anlagen.
Lasst uns 2009 weiter die Köppe zusammenstecken.