Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Spannung zu niedrig

Windmueller

Betreff:

Spannung zu niedrig

 ·  Gepostet: 26.12.2008 - 19:30 Uhr  ·  #10138
Hallo Leute, ich habe mir eine kleine Windmühle selbst gebaut mit einem Drehstromgenerator von Hübner. 1600Watt bei 600U/min. Leerlaufspannung 3x 374Volt, Nennspannung 3x 282Volt. Gleichspannung auf Heizwiderstand Leerlaufspannung 504Volt, Nennspannung 366Volt(Angaben des Herstellers). Leider ist der Wind hier aber meistens schwächer als ich vorher gedacht habe. Ich möchte mit einem Wechselrichter ins Netz einspeisen.Mein Problem ist jetzt, daß die Spannung meistens zu niedrig ist. An stürmischen Tagen habe ich schon mal in Böhen über 400Volt Gleichspannung gemessen, aber die allermeiste Zeit bewegt sich die Spannung nur zwischen 50 und 150Volt. Die meisten Wechselrichter fangen erst bei 200Volt an zu arbeiten, einige wenige auch schon ab 100Volt (z.B. Solarmax) aber das ist auch noch zu hoch. Ich habe mal irgendwo gelesen, daß man mit vorgeschalteten Kondensatoren die Generatorspannung erhöhen kann, wer weiß dazu etwas? Oder kennt jemand noch Wechselrichter, die schon ab ca. 50-60Volt arbeiten?
LG Windmueller

Generator

Betreff:

Spannung zu niedrig

 ·  Gepostet: 26.12.2008 - 19:54 Uhr  ·  #10139
Hallo Windmueller,
Schade das du so weit weg wohnst hätte doch gerne mal dein Gen auf den Prüfstand getan um zu sehen was der wirklich macht, wie kommst du auf die angegebenen Spannungen die sind mir sehr hoch, sind diese gegen den Sternpunkt gemessen.?
Es liegt nicht daran das du zu wenig Wind hast sondern das du ein magnetisches Rastmomment und magnetisches haltemomment hast das verhindert das dein Gen überhaupt laufen kann, ausser bei viel Wind (Sturm).
Aber zu deiner Frage ein Wechselrichter der früher als 100 Volt anfängt kein Problem 30 Volt DC startet er und mit 35 Volt DC schon im Netz je nach Konfiguration. Es handelt sich um den Windmaster von Mastervolt sehr gute eigenschaften allein von der schnellen Syncronisation bis Top einstellung der Leistungskurve allerding geht er nur bis 150 Volt DC hoch darüber sollte er nicht betrieben werden, die max Leistung ist 500 Watt aber du kannst ja mehrere nehmen. Wo bekommt man diesen bei der Firma Prevent, Google mal du wirst Sie schnell finden. Ansonsten schick mir eine PN und ich gebe dir die Telefon NR.
Gruß
Generator
PS. Hast du noch fragen nur her damit.

XXLRay

Betreff:

Re: Spannung zu niedrig

 ·  Gepostet: 26.12.2008 - 22:27 Uhr  ·  #10140

Windmueller

Betreff:

Frohes Neues Jahr

 ·  Gepostet: 01.01.2009 - 21:18 Uhr  ·  #10211
Danke für die schnellen Antworten. Das mit der Delonschaltung hört sich ja interessant an. Geht das mit der Delonschaltung denn auch mit Drehstrom?
LG Windmüller

Guestuser

Betreff:

Re: Spannung zu niedrig

 ·  Gepostet: 02.01.2009 - 14:20 Uhr  ·  #10221
Hi Windmüller,

also das mit dem Spannungsverdoppeln oder vervielfachen per Kondensatoren, das vergiss mal wieder. Das ist im Prinzip Technik von Gestern, würde ich keine Zeit mit verschwenden.

Meines Wissens geht es übrigens NICHT mit Drehstrom, sondern nur mit Wechselstrom.

Ja, Einspeisewechselrichter gibt es wie Sand am Mehr, für alle möglichen Eingangspannungen......

viel viel wind

Betreff:

Re: Spannung zu niedrig

 ·  Gepostet: 04.01.2009 - 00:12 Uhr  ·  #10252
Hallo,Jürgen
was erzählst Du denn hier fürn Quatsch?
Zitat: Meines Wissens geht es übrigens NICHT mit Drehstrom, sondern nur mit Wechselstrom.
und überhaupt
:?:

XXLRay

Betreff:

Re: Spannung zu niedrig

 ·  Gepostet: 04.01.2009 - 14:02 Uhr  ·  #10264

Guestuser

Betreff:

Re: Spannung zu niedrig

 ·  Gepostet: 04.01.2009 - 14:33 Uhr  ·  #10269
Hallo XXLRay,

danke dir für dein Feedback.

Mal sehen, vielleicht kann ich noch mehr rausfinden, aber wie gesagt, meines "bescheidenen Wissens" nach, geht das nicht, ausser so wie du beschrieben hast.

...

Betreff:

Re: Spannung zu niedrig

 ·  Gepostet: 14.10.2009 - 01:37 Uhr  ·  #13740
Zitat geschrieben von XXLRay

Ich habs bei meinem Drehstromgleichrichter hinbekommen, allerdings wird dabei wohl nur die Spannung einer einzelnen Phase vedoppelt. Der Wirkungsgrad ist also unter aller Sau, wenn ich das mal so sagen darf.


Ich denke mal das du 3 Phahsen hast in Y Form, die zwei oberen Phasen sind zusmmengeschaltet die untere zentrale Phahse schaltet nach, dadurch hast du eine Spannungsspitze die Mechanisch veorgegeben ist. Um es Sinbildlich zu vergleichen, eine Schwungscheibe die Unwucht hat. Du Brauchst somit eine Spannungsbegrenzung.

oder besser geseagt jede einzelne Wicklung muss einen eigene Brückengleichrichter haben.

XXLRay

Betreff:

Re: Spannung zu niedrig

 ·  Gepostet: 14.10.2009 - 09:58 Uhr  ·  #13748