Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Interessanter Diskussionsansatz, oder doch lieber nicht...?

FengShui und der Luftzerschneider

Uwe Hallenga

Betreff:

Interessanter Diskussionsansatz, oder doch lieber nicht...?

 ·  Gepostet: 16.08.2009 - 18:13 Uhr  ·  #13050

Dies habe ich im Netz gefunden und würde das mal gerne zur Diskussion stellen:

Zitat
"..... Vom Fengshui her betrachtet haben Windräder natürlich auch einen Einfluß auf die Energien der betreffenden Landschaft. Windräder "zerschneiden" den Energiefluß in der Luft. Das Wind-Chi wird geschwächt.
Das hört sich natürlich zunächst mal sehr negativ an, und ist es auch. Jedoch nur solange bis dieses Zerstückeln des Windchis in eine positive Form gebracht wird. Dies wird zum Beispiel dadurch erreicht, dass man auf die Flügel des Windrades eine positive feinstoffliche Energiefunktion programmiert. Eine solche Programmierung wäre beispielsweise:
Mit jeder Bewegung des Flügels soll die Energieform der Liebe auf die umfließende Luft übertragen werden.
Für weitere Flügel des Windrades kann man zb Frieden oder Freude usw. nehmen. Diese Programmierung geschieht mental. Sie sollte im Normalfall von dem oder den Besitzern des Windrades vorgenommen werden, weil diese normalerweise die stärkste feingeistige Verbindung zum Windrad haben.
Energetisch wirkt es letzlich ähnlich, wie tibetischen Gebetsfahnen. Wer sich die geistige Programmierung nicht zutraut, der kann ersatzweise die Worte (zb: Liebe, Frieden, Freude, Harmonie etc ) auf die Flügel des Windrades schreiben. Auch diese Wirkung wurde bereits wissenschaftlich experimentell bewisesn durch Dr. Masaru Emoto mit seinem Wasser-in-beschrifteten-Tassen Experiment.

In der Art kann letztlich jedes Windrad entstört werden "......

[Quelle: http://www.strom-aus-windkraft…hp?p=29#29]


und habe dazu auch gleich noch eigene Fragen:

Wie ist das denn, wenn sich eine Person einfach vor mich in den Wind stellt. Da wird ja nun auch das Chi gestört. Soll ich jetzt Demjenigen auch "Friede für die Welt" oder "Liebe für alle" auf die Jacke malen, und dazu dann gleich die weiterführende Frage: Wem hilft das? Mir? Dem Typen, der mir den Windschutz anbot, oder nur der Jackenindustrie?




Wer hat schon von dergleichen gehört und kann ähnliches Berichten und kann der Diskussion noch was positives Beisteuern oder von Erfahrungen berichten...

Gruß Uwe

Harzer

Betreff:

Re: Interessanter Diskussionsansatz, oder doch lieber nicht...?

 ·  Gepostet: 16.08.2009 - 19:15 Uhr  ·  #13051
Hallo,
naja wer Fengshui und Co. glauben will soll das tun.
Manchmal frag ich mich aber was die so rauchen um solche Lehren zu verbreiten.
(ist nicht böse gemeint) :'(
Mich jedenfals hat es immer traurig gemacht das ich mein Windrad welches dicht am Haus steht nicht sehen kann wenn ich im Haus bin.
Nun habe ich aber einen Nachbarn "angesteckt" welcher auch ein kleines Windrad aufgestellt hat.
Nun sehe ich seine Mühle und er meine wenn er aus dem Fenster sieht.
Das bessert meine Laune unwahrscheinlich auf auch wenn die Repeller weiß bzw. aus Alu sind.
Ob das steigerungsfähig ist wenn ich z.B. Liebe - Treue - Hoffnung auf die Repeller pinsel kann ich nicht beurteilen.

soderica

Betreff:

Re: Interessanter Diskussionsansatz, oder doch lieber nicht...?

 ·  Gepostet: 16.08.2009 - 20:09 Uhr  ·  #13052
Hallo Uwe
Hallo Lutz

Ja ja, der mensch ist, das was er ist oder vielleicht anders ausgedrückt: Glauben versetzt Berge.

Eine gute Bekannte von mir, hat vor einigen Jahren mit Feng Shui begonnen und dann auch ein eigenes Geschäft eröffnet. Logischerweise wurde ich damals auch sehr heftig mit der FengShui Lehre konfrontiert und ich soll doch wenigstens mal versuchen, was daraus resultiert. Nichts des so trotz nahm ich Abstand davon, mein Bauchgefühl sagt e mir damals wie heute, dass da was nicht so sein soll wie wir Europäer es erfassen, gewohnt sind. Aus meiner Jugendzeit, als ich noch aktiv in div. Bodu Sportvereinen war, befasste ich mich relativ intensiv mit der Glaubenslehre, Buddhismus und Hinduismus, da es sehr exzellente Meister gab und auch heute noch gibt, die nach diesen Glaubensrichtungen leben. Diese Menschen und davor ziehe ich meine Hut, haben gelernt wie mit solchen Elementen umzugehen ist und begreifen auch die dazu nötigen mentalen Eigenschaften.

Schön, schön, und dann schwappt die Welle plötzlich auf Amerika und ein neuer Trend ist geboren, Von Amerika bis Europa ist es ja nicht weit und jeder, der glaubt, er kann damit Kohle machen, reitet auf dieser Welle mit.

So auch meine Bekannte mit dem FengShui Syndrom, alle ihre Bekannten versucht zu überzeugen, Sintzungen und Hausbesuche durchgeführt. ect.ect. kein einziger der die Veränderungen nicht nach klürzrster Zeit wieder rückgängig gemacht hat. Warum? Europäer ticken und denken da etwas weltfremdlicher als die Asiaten und werden bis auf wenige Ausnahmenm nicht in der Lage sein, diser Glaubensrichtung-Einstellung zu folgen.

Asien ist eben nicht Europa und da kannst Du auf die Flügel schreiben was Du willst, Dein Ego nimmt es nicht wahr

Gruss
Bruno

Die Lehre des Zen hat aber garantiert seine Berechtigung und kein Europäer wird sie jemals beherreschen oder verstehen können.

Menelaos

Betreff:

Re: Interessanter Diskussionsansatz, oder doch lieber nicht...?

 ·  Gepostet: 16.08.2009 - 23:53 Uhr  ·  #13053
lool...

Ich schreibe auf meine Flügel mal "WIND" und hoffe dass was passiert... ;-)
...denn noch immer dreht sich nix - verdammt !!!

Uwe Hallenga

Betreff:

Re: Interessanter Diskussionsansatz, oder doch lieber nicht...?

 ·  Gepostet: 17.08.2009 - 07:50 Uhr  ·  #13056
Das mit dem Sommer hat eben nicht nur Vorteile .... :(


Ich habe echt nichts gegen Fengshui und alle anderen Lebensorientierungen und Glaubensrichtungen, solange ihre Vertreter nicht anfangen zu missionieren und andere ernsthaft belästigen. Damit hat sich "die Kirche" in den letzten Jahrhunderten mehr Schuld aufgeladen als sie je wieder gut machen kann und andere "Glaubensgemeinschaften" sorgen zurzeit ebenfalls für ganz ähnliche Zustände.

Vielleicht ist das hier auch nicht der richtige Ort um esoterische Gedankengänge zu diskutieren, aber es hat mich einfach "mehr als nur verblüfft" so etwas in Bezug auf Windanlagen zu lesen und die "Lösung" gleich mit geliefert zu bekommen. Es hatte etwas von "Belustigt sein" bis hin zum "ungläubigem Staunen" über diesen so typischen Tunnelblick, der solchen Vetretern vorbehalten ist: "Windanlage gleich negativer Einfluß, weil die Blätter Luft zerschneiden", sind Kinder auch negative Belastend, wenn sie auf dem Deich stehen und mit den Armen wedeln oder einfach rumrennen? Wenn ja, was muß ich dagegen tun und warum? Wo sind die Grenzen?


Nun ja, soweit erstmal

Gruß Uwe