Hallo Uwe
Hallo Lutz
Ja ja, der mensch ist, das was er ist oder vielleicht anders ausgedrückt: Glauben versetzt Berge.
Eine gute Bekannte von mir, hat vor einigen Jahren mit Feng Shui begonnen und dann auch ein eigenes Geschäft eröffnet. Logischerweise wurde ich damals auch sehr heftig mit der FengShui Lehre konfrontiert und ich soll doch wenigstens mal versuchen, was daraus resultiert. Nichts des so trotz nahm ich Abstand davon, mein Bauchgefühl sagt e mir damals wie heute, dass da was nicht so sein soll wie wir Europäer es erfassen, gewohnt sind. Aus meiner Jugendzeit, als ich noch aktiv in div. Bodu Sportvereinen war, befasste ich mich relativ intensiv mit der Glaubenslehre, Buddhismus und Hinduismus, da es sehr exzellente Meister gab und auch heute noch gibt, die nach diesen Glaubensrichtungen leben. Diese Menschen und davor ziehe ich meine Hut, haben gelernt wie mit solchen Elementen umzugehen ist und begreifen auch die dazu nötigen mentalen Eigenschaften.
Schön, schön, und dann schwappt die Welle plötzlich auf Amerika und ein neuer Trend ist geboren, Von Amerika bis Europa ist es ja nicht weit und jeder, der glaubt, er kann damit Kohle machen, reitet auf dieser Welle mit.
So auch meine Bekannte mit dem FengShui Syndrom, alle ihre Bekannten versucht zu überzeugen, Sintzungen und Hausbesuche durchgeführt. ect.ect. kein einziger der die Veränderungen nicht nach klürzrster Zeit wieder rückgängig gemacht hat. Warum? Europäer ticken und denken da etwas weltfremdlicher als die Asiaten und werden bis auf wenige Ausnahmenm nicht in der Lage sein, diser Glaubensrichtung-Einstellung zu folgen.
Asien ist eben nicht Europa und da kannst Du auf die Flügel schreiben was Du willst, Dein Ego nimmt es nicht wahr
Gruss
Bruno
Die Lehre des Zen hat aber garantiert seine Berechtigung und kein Europäer wird sie jemals beherreschen oder verstehen können.
es geht immer, wenn man(n) will