Hallo Rene,
um mal "was zu basteln" sind die Lager sicher ausreichend, sie laufen sich auch noch ein.
Aber für den Dauereinsatz
Ich hatte einen kleinen C-Rotor mit 1,45m Durchmesser etwa 8 Monate zur Erprobung in meinem Garten an einem UCP 307 (35mm) hängen und am Ende drehte es sich fast nicht mehr denn durch das "einlaufen" hatte nun Wasser die Möglichkeit in das Lager einzudringen. Nach festfrieren usw. kann man nun jede Kugel im Inneren des Gehäuse beim drehen spüren.
Wenn du schon solche Lager verwendest mußt du unbedingt für eine gute Abschirmung sorgen.
Bei vielen "Konstruktionen" wird vergessen das ein WR ja buchstäblich in Wind und Wetter steht, deshalb sollte immer ein ausreichender Schutz mit angebaut werden.
Zitat
Heute sind die neuen UCP 203-Stehlager aus einem Ebay-Kugellagerservice-Shop eingetroffen, im Nachhinein etwas unüberlegt, da sie für eine 17mm Welle gedacht sind und ich die M16 Gewindestange einen Milimeter zu dünn ist... Naja.
Eine Gewindestange ist eine Gewindestange und keine Welle!
Bei 16mm würde im Rotordurchmesser nicht über 1,2m gehen.
Diese Stehlager neigen zum klemmen wenn sie nicht genau plan aufgeschraubt werden.
Dann läuft das Teil noch schwerer an.