Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Neuling braucht Hilfe zum Thema Generator

Andreasz

Betreff:

Neuling braucht Hilfe zum Thema Generator

 ·  Gepostet: 18.11.2010 - 20:32 Uhr  ·  #18365
Hallo Zusammen und ein herzliches Grüß Gott.

Ich bin in diesem Forum Neu und beschäftige mich seit kurzem mit Windrädern.
Zur Zeit befasse ich mich mit Generatoren. Deswegen habe ich auch gleich mal eine Frage.

Wie sieht das Innenleben eines solchen Generators aus? (siehe Link) Generator
Kann man solch Generator selber bauen,wenn man selbst eine Fräse,Drehmaschine...usw hat?

Oder ist der günstigste Weg, einen Scheiben-Geneator zu bauen?

Bin sehr dankbar für aufklärende Worte.

Mit freundlichen Grüßen aus Österreich

Andreas :D

Menelaos

Betreff:

Re: Neuling braucht Hilfe zum Thema Generator

 ·  Gepostet: 19.11.2010 - 00:36 Uhr  ·  #18369
Hallo Andreas,

Der von dir gezeigte Generator ist, genau wie ein Scheibengenerator, eisenlos und hat die gleichen Vorteile :-)
Die Wicklungen liegen aber außen statt platt im Stator. Für den Selbstbau ist das schwer nachzumachen bzw. unendlich aufwendig und langwierig. Der Voreteil liegtd arin, dass man etwas Platz spart, sonst nichts. Wenns dir darauf nicht ankommt, würde ich einen normalen Scheibengenerator bauen, das ist wesentlich einfacher und nicht weniger effektiv.

Gerne sind wir dir beid er AUslegung behilflich.
Der Generator aus dem Link hat auch einen sehr hohen Widerstand, für Batterieladung ungeeignet, für Netzeinspeisung halte ich ihn aber für geeignet. Aber auch hier kann man einen besseren Wirkungsgrad erzielen wenn man selbst baut- e sist eben eine Frage der Auslegung.

Gruß
Max

Andreasz

Betreff:

Re: Neuling braucht Hilfe zum Thema Generator

 ·  Gepostet: 19.11.2010 - 06:42 Uhr  ·  #18370
Hallo Max,

Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe gestern noch so lange im Netz nach einer Schnittzeichnung von so einem Generator gesucht.
Leider ohne Erfolg.
Hast du einen Schnitt durch den Generator,dass ich mal weiß wie das aussieht, oder kannst du mir ein
schema zeichnen?

Zu dem Scheibengenerator. Hab Ihr schon einmal eine abgedichtete Version gemacht.
Ich denke da so an die Umwelteinflüsse.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas

Menelaos

Betreff:

Re: Neuling braucht Hilfe zum Thema Generator

 ·  Gepostet: 19.11.2010 - 19:10 Uhr  ·  #18374
Eine Schnittzeichnung habe ich nicht. Stell dir das ganze vor wie ein Lattengartenzaun der im Kreis steht wobei die Latten die Spulen sind. Wenn du nun die einzelnen Latten des Zaunes löst und nach außen kippst, hast du das Scheibengeneratorequivalent, ist dann also um die Lattenhöhe größer....

So einen Generator abzusichten ist meiner Meinung nach nicht nötig aber sicher ist es möglich...

Gruß
Max

eisenloser

Betreff:

Re: Neuling braucht Hilfe zum Thema Generator

 ·  Gepostet: 20.11.2010 - 10:38 Uhr  ·  #18379
Hallo Andreas,
der Generator aus deinem Link macht mechanisch einen sehr guten Eindruck und sieht
auch optisch gut aus im Gegensatz zu offenen Scheibengeneratoren. Seine elektrischen Werte
sind vergleichbar mit denen von Scheibengeneratoren, sein Preis leider nicht. :(

Guck Dir mal diesen Thread an : http://www.daswindrad.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=837

Oder auch diese Seite, da ist er im Datasheet im Schnittbild zu sehen.: http://www.dvetech.dk/?page=PMG&id=63

Meine Meinung:
Wem es auf den Preis nicht ankommt der erhält sicher einen guten stabilen Generator.


Eugen

guenter

Betreff:

Bin auch neu

 ·  Gepostet: 19.04.2011 - 20:11 Uhr  ·  #20542
Bin auch neu auf dem gebiet und leider noch null anung davon.Habe aus einer Kaputten Kabeltrommel die Nabe gebaut den Propeller aus PVC rohren gemacht 60 cm lang nun möchte ich das ganze mit einem Generator verbinden!Mfg











XXLRay

Betreff:

Re: Neuling braucht Hilfe zum Thema Generator

 ·  Gepostet: 20.04.2011 - 08:51 Uhr  ·  #20545