Hi Leute,
Das Thema mit dem Windrad für unseren Verein hat sich ja erledigt, mir wurde gesagt, lohnt nicht und wird sowieso geklaut.
Nun ja,
Jetzt habe ich aber ein eigenes Projekt und brauche mal eure Hilfe.
Ich möchte mir ein Leistungsprüfstand für E-Motoren bauen, weil die nun immer größer und Stärker werden, kann ich nicht mehr mit Luftschrauben messen.
Gedacht war, einen Brushless Motor da vor zu hängen.
Ein Test ergab, das es bedingt geht, wenn die 3 Phasen kurzgeschlossen werden.
Bedingt weil, bei steigender Drehzahl sinkt die Kurve im vor gehängten Motor.
Im RCN habe ich das auch schon etwas kund getan.
Ich möchte aber keinen Brushless davor hängen und dann über Gleichrichter Brücken den Strom dann irgendwie vernichten, den so ist auch nur ein bedingter Bereich richtig nutzbar.
Das Problem liegt in den Magneten die immer präsent sind und immer die gleiche Magnetkraft haben.
Mein Gedanke liegt jetzt darin einen Art regelbare Wirbelstrombremse zu bauen, das Magnetfeld wird dadurch selber erzeugt.
Aufbau:
drehender Rotor innen
Stehender Stator außen
Ist so etwas möglich zu bauen?
Ist in etwa so wie bei der Lima, nur das da glaube ich auch Magneten drin sind.
Ach so
Vernichten werden sollen ca 3-4 KW wenns geht auch mehr, drehbare Masse soll klein bleiben (Ø)
Ich hoffe das es machbar ist und das mir hier einer weiterhelfen kann.
MFG
Dennis
gern auch per Mail
petty_432@yahoo.de
DANKE