Hallo alle samt.
Bin seit Tagen begeistert am lesen und planen.
So, da jeder Anfang klein ist, möchte ich mit einem Windkraftwerk anfangen, alles im Eigenbau wenn möglich.
Habe heute im Keller einen alten Motor gefunden.
Hier mal die Daten:
[b]Hersteller: AEG[/b]
[b]UD2 082053 427 54 1741[/b]
[b]220/240V 50Hz lskl . B/F[/b]
AC-Elektronik Code 1240 5390
Habe ein Messgerät zur Hand und ein Video für Euch gemacht.
Meine Frage lautet nämlich, kann ich diesen Motor als Generator für ein Vertikal aufgestelltes Windkraftwerk nutzen?
Link zum Video:
http://www.youtube.com/watch?v=qGCGbpWC8HA
Schade, ist nicht so gut sichtbar geworden wie ich es gerne hätte, hoffe man kann es relativ gut sehn.
Habe auch noch ein Digital Autorange (DMM) mir fehlt nur ne 9v Batterie.
Das ROTE Kabel ist an ( AC1200V) angeschlossen und das SCHWARZE an ( V . OHMEN Zeichen . A)
Eingestellt ist das HUNG CHANGE auf AC V 3, vor der 3 steht noch etwas kleiner 8.4 und trüber, ganz oben, P-P UP&840, bei 300V, 120V 330, 30V 84, 12V 33 und bei 3 eben 8,4.
Hoffe das Hilft euch weiter um mir weiter zu helfen.