Also ich sag da gern auch nochmal was dazu:
Unsere Kamera 240 3 G ist für 100-150 Euro Kaufpreis nicht zu kriegen, nicht bei Conrad und auch nicht in China. Verkaufspreis an Firmen liegt bei derzeit ca. 1000 Euro (!). Und das ist kein utopischer Preis, sondern wird von namhaften Firmen in Deutschland auch gezahlt - und die wissen warum. Dabei rede ich aber von größeren Projekten - einzeln wird sie gar nicht verkauft. Uns selbst kostet die Kamera ein zigfaches von 150,00 Euro, und da ist sie noch nackt und unprogrammiert.
Was man in China bekommt ist Plastikschrott. Die Innenelektronik-Teile rosten schneller, als man gucken kann. Von der enormen Fehleranfälligkeit will ich gar nicht reden. Wer sich sowas als opitimistischer Bastler antun will.. bitte. Ich höre hier fast jeden Tag von solchen Sachen, und ich warte immer noch auf was wirklich Positives. Selbst die Billiglösungen deutscher Anbieter hinken in Sachen Qualität und Verarbeitung oft extremst hinterher.
Hier mal ein paar Daten zu der Kamera, um die Qualität zu unterstreichen:
- 5 Megapixel-Sensor
- Zoom (das Objektiv ist wirklich hochwertig)
- Weitwinkel (")
- wasserdicht bis 2 Meter unter Wasser
- Temperaturresistent von - 25 Grad (bei minus 5 Grad machts im Winter bei Billig-Kameras schon gern mal "Knack") und bis + 85 Grad - gilt auch fürs Objektiv
- Kamerakorpus ist aus Aluminium
- UMTS fähig aber auch als Systemkamera verwendbar
Soooo.. jetzt könnte man meinen, naja, die wollen 60 Euro im Monat, das ist ja richtig viel Geld, was die verdienen damit. Könnte man... und was ist mit der UMTS - SIM - Karte ? 9,90 Euro wäre ja schön, damit kriegt man in Deutschland z.B. bei BASE 1 GB Traffic. Sorry, damit kommen unsere Kunden nicht aus. Wir nutzen in der Regel (der Kunde gibt das vor ) 5 GB !
Und eine wesentliche Funktion ist, das wir die Bilder dann speichern, und einen Zeitraffer-Funktion anbieten. Und jederzeit davon Filme im Zeitraffer auch noch anbieten können.
Speicherplatz kostet Geld, Server rund um die Uhr laufen lassen kostet Geld, Techniker beschäftigen kostet Geld, Büro kostet Geld, und der Chef will ja auch noch davon leben. ( im Moment arbeiten unsere Techniker an einer Bewegungsmeldung, bei der die Kamera sich aktiviert, eine SMS an den Kunden schickt bei Alarm, und aufzeichnet - soll im Februar fertig sein. Ach ja, kann das die China- Kamera auch ? Glaub ich nicht..unser Travido 240 3G wird es können)
Ich wollte das mal ganz bewußt klar darlegen, ich hoffe das war jetzt nicht zu langatmig
Im Wesentlichen geht es aber auch darum, das wir ein Paket anbieten, das einem alle Sorgen abnimmt:
Kamera kommt ----> Strom dran ----> PC einschalten oder Smartphone rausholen und gucken !
Ich als Kunde kanns dann sehen, oder ich zeigs meinen Freunden oder Bekannten oder hab selbst Kunden.
Übrigens kommt das Ganze bereits zur Anwendung bei: Booten (Hafenbeobachtung), Baustellen (mit Dokumentation, was passiert oder passierte), Speditionen (Lager, Rampen, Fahrzeuge) und sogar in Taxis (!). Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Aber, Hans, ich finde es toll was du kannst und machst ! Und das ist absolut ehrlich gemeint. Wer derartige Lösungen für sich selbst zusammenbasteln kann, und glücklich damit ist: bitte. Finden wir gut !
Für alle anderen gibst dann ja immer noch uns !
Und danke für den Tip mit den Pferden, XXLRAY. Haben wir schon gemacht und werden wir zu gegebener Zeit noch weiter verfolgen.