In meiner Nachbarschaft hier an der irishen Küste gibt es neben meiner Windkraftanlage nun einige andere ..... viele hatten Probleme hier und einigen (mir inclusive) sind die Turbinen um die Ohren geflogen in dem ein oder anderen Sturm , die älteste Anlage die ich hier kenne ist über 20 Jahre alt dreht fein und ist eine amerikanische wasser-windpumpe
ich persönlich hab ehe zuviel Strom im Sommer ( auser ich kriegs mal gebacken elektrisch Auto zu fahren ) ,
Jedoch im Winter ist knapp und hätte gerne mehr Strom (Heizen ) , eine Windpumpe die kontunuierlich meinen 100 kwh Speichersee mit wasserturbine auffüllt auch bei weniger Wind anstatt einer Windturbine die Strom liefert schwirrt mir deshalb im Kopf rum .....
Natürlich , kann ich eigentlich auch eine Windturbine nehmen die Strom produziert und den Überschuss an Strom an eine elektrische Wasserpumpe abgeben , nur wie gesagt , sind dann mehr elektrische Komponeten nötig als direkt zu pumpen
Also kein Generator in der Windturbine , kein Motor in der Pumpe , keinen Wechselrichter der die Pumpe antreibt ......
Ich könnte mir Vorstellen im Grossen Still am Meer mit Speichersee wäre dies auch ein Model , nur wie sind die Wirkungsgrade von Wasser-Windpumpen ?
Gruss