Also zunächst mal vielen Dank für eure Antworten!
Ich hab mir die links angeschaut und bin begeistert - Ich hät mir nicht gedacht, dass man mit so einfachen Mitteln so ein geiles Windrad bauen kann!!
Auch die Idee mit der Mopedbatterie find ich echt gut... dann könnt ich sogar mihilfe eines USB Adapters meinem mp3 player laden
In dem Link den du gepostet hast, werden ja zwei Windräder beschrieben - das schnellläufige Alu - Windrad und der langsamere Rohrflügler. Ich konnte bereits herauslesen, das der Rohrflügler besser für meinen Fall wäre,wegem dem Anlaufmoment des nabendynamo...
Mit gefällt das Design und die Idee auch sehr gut und am liebsten würde ich das Windrad 1:1 nachbauen^^ - Falls mir das überhaupt so gut gelingt...
Bevor ich mit der Beschaffung des Materials beginne, hätte ich aber noch ein paar theoretische Fragen:
Um die Batterie zu laden benötige ich ja Gleichstrom. Also muss ich mir einen Gleichrichter anschaffen. Als nächstes würde ich dann einen Laderegler brauchen, der ja vor Überladung schützt und den Strom begrenzt. und daran häng ich dann die Batterie, stimmts?
Aber der Strom durch die Windkraftanlage ist ja nicht regelmäßig,sondern hängt vom Wind ab .. Macht das dem Akku nichts wenn da mal für 1 Stunde nicht geladen wird und dann wieder schon??
Und läd so eine Mopedbatterie mit 12V auch schon unter niedrigerer Spannung, also zb. schon bei 8V, oder sind die 12V Minimum?
Wenn ja, wäre meine nächste Frage ob ich wirklich mit einem Rohrflügler mit nur ca. 80cm Durchmesser schon dauerhaft 12V erreichen kann(bei normal -starkem Wind)...
Entschuldigt meine Anfängerfragen, ich hoffe ich gehe euch nicht auf die Nerven...^^
PS: Ich habe einiger dieser Fragen auch schon gegoogelt, aber dabei ist nichts nützliches herausgekommen...