Zitat geschrieben von Menelaos
Ansonsten gibt es auch hier im Forum einige Projekte auch für Kleinstanlagen die ganz nett sind. Spontan fällt mir da das Nabendynamowindrad von Doelle ein und auch XXLRay hat was niedliches aus einem Schrittmotor gebaut und gut beschrieben.
Gruß
Max
Na hoffentlich nicht das Teil, was auf ner rostigen Schubkarre fotografiert wurde.
Dass man Schrittmotor-"Lösungen" als niedlich bezeichnen muss, mag wohl wahr sein.
Bei Nabendynamo nicht wesentlich besser.
Das einzige, was ich an Selbstbau in der 200-W-Klasse für empfehlenswert halte ist das hier
Forum/cf3/topic.php?t=3832
Trotzdem, damit ein Amt langweilen? Nee.
Dass ne WKA behördenfest wird, das schafft hier fast keiner. Dafür sind die Aufgaben zu komplex.
Wenn es mehr als eine Spielerei werden soll,
nehme man für vergleichsweise wenig Geld z.B. sowas
http://www.windradshop.de/2000/prod.html
Die 5 KW-Anlage wird sogar als Volkswindrad bezeichnet.
Bitte im Thema weiter lesen, was ich dazu geschrieben habe.
Im Übrigen mag ich die Bezeichnung "Volkswindrad" nicht. Dafür sind die Bedürfnisse einfach zu unterschiedlich
Gruß, W.