Zitat
Kostet dich vielleicht ein paar hundert Euro
Die kannst Du Dir in meinen Augen sparen. Wenn Du uns hier oder als PM sagst, in welcher Region Du wohnst, dann kann man schon einmal grob abschätzen, welches Windaufkommen Du hast. Wenn Du es genauer wissen willst, kannst Du auch beim Wetterdienst den langjährigen Durchschnitt Deines Standortes bekommen (kostenpflichtig). Das ist der eigentlich sinnvolle Wert, denn selbst eine einjährige Messung kann um 100% oder mehr falsch liegen.
Unter einer durchschnittlichen Jahres-Windgeschwindigkeit von mindetens 5 m/s hast Du, egal mit welcher Anlage, nicht die geringste Chance, betriebswirtschaftlich mit Gewinn zu arbeiten. Dass eine Anlage trotzdem Sinn machen kann, aber aus anderen Gründen, wurde hier im Forum schon oft beschrieben. Aber dafür brauchst Du ebenfalls keine Messung. Man muss nicht genau wissen, wie "unwirtschaftlich" man sauberen Strom erzeugt...
Dieter