Hallo Rouven
Zu den Ertragsdaten der Antaris , kann ich nichts sagen und die aktuelen Verguetungssaetz bei Windkraft
Zu Deiner PV Rechnung wuerde ich mal sagen ,
erstens braucht man ja nicht unbedingt eine Batterie und kannst ja eine Netzeinspeiseanlage die dann mit so 17 cent pro KwH (2013) verguetet wird und wenn man sich einwenig nach der Sonne richtet , ja den Strombezug (Deine 27 cent/kwh) deutlich reduziert
Einspeiseanlagen bekommt man installiert und genehmigt im Moment fuer unter 1500 Euro (netto) pro installierter Kwp
Das waeren bei deinem angenommenem Budget (10000 Euro ) dann ca 6.5 KW PV Anlage mal 900 kwh pro Kwp (Jahr) ca 1000 Euro (VolleinspeisungVerguetung pro Jahr , schaft man es mehr direkt zu verbauchen und den Bezugsstrom reduzieren , dann ist natuerlich mehr
zweitens , verzichtet man auf eine Einspeiseverguetung und geht den Batteriespeicher Weg , bekommt man fuer deine 10000 Euro eine 5 kw PV mit MPPT Laderegler , einen 5000 Watt Inselwechselrichter , eine 30 Kwh Blei Batterie( Gabelstapler)
Nehmen wir an die produziert dann 4000 kwh , wenn Du allen Strom sinnvoll verbrauchen koennest , waeren das auch ca 1000 Euro pro Jahr Einsparung , jedoch wird an einem sonnigen Tag , ein gewisser Antei in Warmwasser gehen ( da 27 cent anzunehmen waere nicht richtig )
Eine Batterie Anlage mit PV, Wind und Waermepumpe waer was feines .....

, nur fehlen mir immer vernuenftige Ertragsdaten von Kleinwindanlagen um dies mal mit einzurechnen
Gruss