Das Thema "Dachintegration für KWA" wurde hier schon mehrfach diskutiert und stets als wenig sinnvoll qualifiziert, wegen:
- akustischer Probleme, die zu vertretbaren Kosten wohl nicht in den Griff zu bekommen sind.
- strömungstechnischer Probleme, da beim Auftreffen auf das Dach erhebliche, leistungsmindernde Turbulenzen entstehen. Außerdem kann die Anlage nicht in verschiedene Windrichtungen ausgerichtet werden. Bei quer einfallendem Wind steigern sich diese Turbulenzen noch erheblich.
- im Vergleich zu den Kosten marginaler Effizienz. Daran würden selbst Einspeisevergütungen, wie sie einmal für PV gezahlt wurden, nichts Entscheidendes ändern.
Natürlich wäre diese Idee, wäre sie denn praktikabel, von großem Reiz, aber...
@Max: Du hattest einmal ein sehr aussagekräftiges Video über die Verwirbelungen auf einer Dachfläche eingestellt. Leider habe ich es nicht gefunden. Es würde wunderbar hierhin passen...
Dieter