Hallo Carsten,
im Prinzip liegt das Problem darin dass das Windrad in Leerlauf geht wenn es einfach nur von der Batterie getrennt wird. Das ist Mist weil der Generator dann nicht mehr belastet wird und der Rotor bei starkem Wind unkontrolliert hochdrehen kann. Das wollen wir aber nicht. Wenn man den Generator kurzschließt passiert das nicht da der Generator dann wie eine Wirbelstrombremse wirkt und den Rotor bei betätigen des Schalters sofort abbremst.
Das kann man mit solch einem Stopschalter machen...
Shop-KWK/index.php?a=18
...oder aber auch selbst bauen. Wichtig ist aber dass man dabei nur das WIndrad kurzschließt, nicht aber die Batterie!
Gruß
Max