Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Stromerzeugung mit Lima von LKW 24V

maje11

Betreff:

Stromerzeugung mit Lima von LKW 24V

 ·  Gepostet: 20.05.2013 - 18:49 Uhr  ·  #35743
Hallo,

ich habe ein paar Grundsatzfragen zum Thama "Stromerzeugung durch Windkraft" :fgrin:

ich habe zu Hause eine 24V Lima (Bj: 1998) liegen, jetzt dachte ich diese für die Stromerzeugung durch die Windkraft zu nutzen.

Welche Komponenten brauche ich grunsätzlich um ein solches Projekt zu realisieren.
Fürs erste sollte die Anlage möglichst einfach gebaut werden, nach Funktion sollte nach und nach opimiert werden
Ich dachte den Propeller direkt an die Lichtmaschine zu montieren und einen Spannungsumwandler einzubauen.

Würde sich der Repeller / Rotor 2,00md; Rohrflügler SET mit Nabe, ArtikelNr.: 79 aus dem Shop eignen?

Welche Vorund Nachteile bringen Vertikalrotoren?

Vielen Dank bereits im Voraus für Euere Hilfe!

XXLRay

Betreff:

Re: Stromerzeugung mit Lima von LKW 24V

 ·  Gepostet: 20.05.2013 - 19:20 Uhr  ·  #35744
Ich würde dir die Bücher aus der Einfälle statt Abfälle Reihe empfehlen. Zumindest ein Teil enthält wertvolle Informationen zum Bau eines Windrades mit Lichtmaschine. Vertikalachser haben in der Regel einen geringeren Wirkungsgrad gegenüber vergleichbaren Horizontalachsern.