Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Fouling mit Feder

Toppas

Betreff:

Fouling mit Feder

 ·  Gepostet: 03.01.2014 - 17:42 Uhr  ·  #38999
Hallo allerseits,

ich plane aktuell eine Kleinwindanlage.
Eckdaten sind 6 Meter Höhe, 1,5 Meter Rotordurchmesser.
Das Projekt geht in die finale Phase und ich bin noch unentschlossen welche Sturmsicherung ich einsetzen möchte.
Prinzipiell gilt: Je einfacher, desto besser!
Furling gefällt mir dahingehend schon sehr gut, allerdings würde ich am liebsten statt der geneigten Drehachse eine Feder verwenden um nicht das Gewicht der Fahne zu nutzen sondern die Federkraft.
Mir ist klar, dass hier viel mit Trial & Error gearbeitet werden muss, allerdings verfasse ich eine Ausarbeitung und würde die Feder gerne theoretisch auslegen.
Kann mir jemand sagen ob es hierfür überschlägige Formeln gibt, die ich als Schätzeisen gebrauchen kann?
Oder würdet ihr das Problem evtl. ganz anders angehen?

Ich hoffe ich habe mein Problem ausreichend geschildert - ich freue mich über antworten! (-:

Liebe Grüße
Toppas

Naturbursche88

Betreff:

Re: Fouling mit Feder

 ·  Gepostet: 03.01.2014 - 20:48 Uhr  ·  #39007
Hallo Toppas,

Probieren geht über Studieren, meine Anlage mit Seitenfahnen-Sturmsicherung habe ich auch mit einer Feder gebaut, die dritte probierte Feder hat den gewünschten Erfolg gebracht ;)

LG René