Der Hans hat das was ich schon gesagt habe, noch mal drastischer ( deutlicher!) gesagt!
Und es ist auch so!
Zitat
Antrieben in der Größenordnung 10-15 KW !!!!!!
Is ja schön viel!! und bestimmt auch sehr viel Wind ( Luftmengen die da schnell bewegt werden !)...Aber halt NUR! von den 10 - 15 KW
Masse mal Geschwindigkeit ! Angetrieben von 10 -15 KW ...wenn Du aus dem "System" Energie "abführen" ( entnehmen !)willst musst Du mindestens gleichviel Energie reinpumpen (Energieerhaltungssatz!!)
Ergo die Gebläse müssen um den Betrag stärker "blasen" wie Du Energie entnimmst! ( wenn Du keine andere Energiequelle im System hast!)
Wo soll sie sonst herkommen? Aus der Luft !! KLAR!! aber die "steht" dann nur, und nutzt Dir gar nichts!
...die muss das Gebläse dann noch zusätzlich wegpusten... mit einem höheren Aufwand! ( ob nun 0,5 m oder vielleicht 10 m vor dem Rohr ...is EGAL!)
Schlauer wäre es, wenn man nebenan noch einen hohen ungenutzten Schornstein hätte und die Abluft immer deutlich wärmer als die Umluft wäre ...
Durch den Auftrieb der wärmen Luft im Schornstein (Sogwirkung!) könnte man die Gebläse sparen...! ( je nachdem, wie die Voraussetzungen sind..!).
Man kann viel machen aber manches ist wirklich Unsinn...!