Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Projekt: Windanlage Fensterkitt

soiL

Betreff:

Projekt: Windanlage Fensterkitt

 ·  Gepostet: 12.06.2014 - 19:23 Uhr  ·  #41216
Moin Moin,

ich möchte hier mal kurz mein Derzeitiges Projekt vorstellen. Die Windanlage im Video habe ich kurzerhand Fensterkitt getauft, weil der gelbe Regenschutz ein ehemaliger Fensterkitt-Behälter war...

https://www.youtube.com/watch?v=6SfDzw00blU

Hier ein paar Fakten:

Repeller: Nach dem Modell aus Einfälle statt Abfälle Heft 1
Generator: Schrittmotor mit nachgeschaltetem Gleichrichter
Nabe: Alu-Spinner aus dem Modellbau auf die Generatorwelle aufgeschoben
Akku: Ausrangierte BMW Motorradbatterie 12 Volt, 19 Ah, direkt angeschlossen ohne Überspannungsschutz o.dgl.

Was noch kommen soll:

-Ein vernünftiges Mastlager
-Furling System

Bis jetzt habe ich im Testbetrieb eine kurzzeitige maximale Leistung von 0,12 Watt erreicht. Das ist doch schon mal was :D

Beste Grüße

doelle4

Betreff:

Re: Projekt: Windanlage Fensterkitt

 ·  Gepostet: 12.06.2014 - 22:09 Uhr  ·  #41218
Am 10 Meter Mast wird das Ding schwirren wie eine 1 also ran ans Betonfundament :-)
Nun im Ernst, brauchst bissl höhere Stange und freies Feld und der Rotor bekommt Leben.
Also Furling ist in der Größe nicht notwendig oder Sinnvoll außer dir gehts ums Basteln und testen....
Gruß Hans

...

Betreff:

Re: Projekt: Windanlage Fensterkitt

 ·  Gepostet: 13.06.2014 - 00:29 Uhr  ·  #41222
cool, wieder ein rotierender Eimer :)

Glückwunsch, nette Idee

XXLRay

Betreff:

Re: Projekt: Windanlage Fensterkitt

 ·  Gepostet: 13.06.2014 - 08:30 Uhr  ·  #41228

soiL

Betreff:

Re: Projekt: Windanlage Fensterkitt

 ·  Gepostet: 13.06.2014 - 11:19 Uhr  ·  #41231
Danke für die Blumen!

Also das Projekt ist in der Tat erst einmal zum Testen und Basteln gedacht. Ein höherer Mast (5- 7 m) wird evtl. auch kommen. Der Mast soll aber mal irgendwann ein kleines Inselwindrad mit einer Leistung von 50 - 100 Watt tragen. Deshalb soll auch testweise ein Furling System an das Fensterkitt Windrad.