Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Power One Aurora Wechselrichter 27,5 Trio nach 12 Jahren hartnäckiger ,wiederkehrender Fehle

Grid Falls Parameter der Spannung vom Zähler ,beim Einschalten ,verhindert tageweise ,seit dem 10.7 mehr als 70% Einspeisung!

farmer

Betreff:

Power One Aurora Wechselrichter 27,5 Trio nach 12 Jahren hartnäckiger ,wiederkehrender Fehle

 ·  Gepostet: 29.07.2023 - 13:36 Uhr  ·  #70408
Hallo ,nun hat sich die 29,5kwp Anlage endlich selber bezahlt auf Vollfinanzierung ,und nach dem Waschen lassen ,mit Algenreiniger, spackt jetzt der Wechselrichter ,Stadtwerke haben einen Datenlogger am Hausanschluss angeklemmt, für den Hauselektriker war eine Phase immer mal am hin und her springen,von 231v-237v,er meinte das, das kein Wechselrichter ab kann!
Werden die wohl abstreiten, reparieren lassen und einschicken, auch wieder blöd, müssen wir noch ein paar Tage warten ! Gestaltet sich schwierig, da ABB;dieses wieder an die italienische Firma FIMER verkauft hat!
Neugeräte sind wohl kaum noch zu bekommen !
Mfg.H.Sch.

wieso

Betreff:

Re: Power One Aurora Wechselrichter 27,5 Trio nach 12 Jahren hartnäckiger ,wiederkehrender Fehle

 ·  Gepostet: 29.07.2023 - 14:46 Uhr  ·  #70409
Legendär die Power -one damals ..... auch für Wind-farmer ;-) hatten die ja gute Produkte
Braun Wind arbeitet ja noch mit den Nachfolgefirmen zusammen ....

Aber ist
Zitat
eine Phase immer mal am hin und her springen,von 231v-237v,er meinte das, das kein Wechselrichter ab kann!
dies was ungewöhnliches , ist doch eher minimal dieser Sprung ? Wäre mir neu .... zumindest rechnen doch Netzwechselrichter mit ganz anderen Schwankungen :-/ , Hat den Dein Haus Elektriker keine Antwort daruf warum sich eine Phase anders verhält ? Kann ja auch intern bei Euch zu finden sein diese Antwort !

Hasst Du noch Garantie , oder brauchst sowieso was neues ? Blöde Frage an Dich , laufen die 2 anderen Phasen noch oder ist so ein 3 phasiger dann komplett unbrauchbar ?

Vielleicht findest was hier https://www.secondsol.com/en/m…vel3=false

farmer

Betreff:

Re: Power One Aurora Wechselrichter 27,5 Trio nach 12 Jahren hartnäckiger ,wiederkehrender Fehle

 ·  Gepostet: 30.07.2023 - 08:38 Uhr  ·  #70410
Na; nach 11 jahren ist die Garantie abgelaufen ,nun ist so ,wenn das Teil morgens hochfährt ,dann bleibt er den ganzen Tag am einspeisen, damals ,hat man mir den Brummer empfohlen ,lief ja auch bis auf eine kleine Störung 2014,die auf Garantie ausgeglichen wurde .
Jetzt im Hochsommer fallen ja die interessanten Tage und Wochen ,ohne Ausgleich aus ,würde den sofort Neuen wieder kaufen mit 10Jahren Garantie, gibt aber wohl keine, vielleicht wär es damals besser gewesen 3kleine 10,kw und 3Strings zu installieren, dann haste nicht den totalen Ausfall!
Jetzt allerdings würde das an die 10000Euro kosten ,das so umzubauen.
In der Schweiz, sah ich zufällig einen neuen im Netz, mein Elektriker sagt ,die haben aber eine andere Codierung, ist nicht mal eben so, ja die Wochen laufen, am Mittwoch wird der Datenlogger der Stadtwerke nach 7tg ausgewertet, ich kann die Ausfalltage ,ja mal abgleichen ,mit den ausgewerteten Daten, und den Ausfalltagen, und den wenigen Einspeisetagen, blöde Situation!

Am letzten Sonntag allerdings 2Stunden Stromausfall in der Straße,13Häuser ,wir mit Abstand das letzte ,der Entstörer der Stadtwerke meinte, ganz komisch, alle 3Sicherungen raus, alle gingen wieder ein zu schalten, jetzt sehr schwer den Fehler zu finden, da Grübel ich auch, ob da irgend wie ein Zusammenhang ist !
Mfg. H. Sch.