Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Nabendynamo als Generator

Erdorf

Betreff:

Nabendynamo als Generator

 ·  Gepostet: 31.12.2023 - 02:18 Uhr  ·  #73096
Hallo zusammen,

Mathias Magdowski hat ein Studienarbeit erstellt in der es darum ging ein theoretisches Modell für einen Nabendynamo zu erstellen. Das so erstellte Modell wurde mit praktischen Messungen überprüft und verglichen.
Hier ist seine Studienarbeit

In der Studienarbeit sind einige nette Technische Daten enthalten, die man sonst nicht findet.

Dynamo:
● Nennleistung: 3 W
● Nennspannung: 6 V
● Nennstrom: 0,5 A

daraus ergeben sich folgende Modellparameter:
● Spannungsfaktor k U =0,0861Vs
● innere Induktivität L i =0,1076H
● Ummagnetisierungswiderstand R Fe =76,581 Ohm
● Ersatzinnenwiderstand R i =7,3633 Ohm

Auf Seite 15/19 wird durch die Reihenschaltung eines Kondensators (Bipolar, 330 µF), wie von Kusmierz vorgeschlagen die Ausgangsspannung erhöht. Das kann helfen bei Akkuladung einen früheren Ladebeginn zu haben oder die Leistung zu erhöhen, die der Dynamo umwandeln kann.

Grüße

Carl

Betreff:

Re: Nabendynamo als Generator

 ·  Gepostet: 31.12.2023 - 02:49 Uhr  ·  #73097
Oh la la :-)