Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Black 600 sun Wal 2000 Wechselrichter

Kleinerzwie1984

Betreff:

Black 600 sun Wal 2000 Wechselrichter

 ·  Gepostet: 02.11.2024 - 20:12 Uhr  ·  #74800
Hallo

Hätte eine black 600 auf 9 Meter Mast installiert das ganze angeschlossen auf einen sun Wal 2000 China Wechselrichter


Mein Problem das Windrad läuft nur bis 44 Volt an !

Wo liegt da das Problem das der nicht raufgeht !!


Lg

Kleinerzwie1984

Betreff:

Re: Black 600 sun Wal 2000 Wechselrichter

 ·  Gepostet: 02.11.2024 - 21:21 Uhr  ·  #74801
Klickt man die curve weg dreht es in die Höhe und fängt es wieder ab !

Mit freundlichen Grüßen

Che

Betreff:

Re: Black 600 sun Wal 2000 Wechselrichter

 ·  Gepostet: 03.11.2024 - 10:11 Uhr  ·  #74805
Liegt wohl einfach daran, dass die Standard-Übertragungskurve auf max. 2 kW eigerichtet ist und damit so garnicht passt zur Black-600.
Unterhalb von 48V DC (wenn WR einmal angelaufen, dann runter bis wohl 44V) bleibt WR inaktiv. Windrad also im Leerlauf.

Ab einer gewissen Spannung, hier möglicherweise 90V DC setzt ne Notbremsung ein. D.h. die Ersatzlast wird zugeschaltet.

Wenn Du mir verrätst welche Black, (also 48V oder was?) kann ich Dir eine passende Übertragungskurve generieren.

Kleinerzwie1984

Betreff:

Re: Black 600 sun Wal 2000 Wechselrichter

 ·  Gepostet: 03.11.2024 - 12:31 Uhr  ·  #74807
Hy che habe eine black 600 48 Volt an einen sun Wal 2000.

Und eine Black 300 auf einen sin wal 1000.

Eigentlich überall das gleiche !

Wäre dankbar für die übertragungskurve !

Danke

Lg

Che

Betreff:

Re: Black 600 sun Wal 2000 Wechselrichter

 ·  Gepostet: 03.11.2024 - 13:09 Uhr  ·  #74808
Na dann wollen wir mal, aber erst später.

Kleinerzwie1984

Betreff:

Re: Black 600 sun Wal 2000 Wechselrichter

 ·  Gepostet: 03.11.2024 - 13:36 Uhr  ·  #74809
Danke dir ! Lg

Che

Betreff:

Re: Black 600 sun Wal 2000 Wechselrichter

 ·  Gepostet: 04.11.2024 - 11:49 Uhr  ·  #74812
Der Spannungshub am Eingang von diesen Wechselrichtern, der ursprünglichen Verwendung für PV geschuldet, ist für Windanwendungen zu gering. Daher ist das Folgende auch nur als Versuch zu betrachten. Weitere sinnvolle Modifikationen sind möglich.

Zunächst mal die Erwartungswerte für die Black-600:

 

Habe ich um 2 Spalten Erweitert. EXCEL-Sheet im Anhang.

In der Bed.-Anl. der Black-600 steht auf S. 11: "Die Windfahne dreht sich dazu bei einer zu großen Windlast, ca. bei 550 Watt langsam aus dem Wind heraus."
Also mal 562 W aus obigem Bild als Referenz genommen und in der Üb.-Kurven Modifikation an passender Stelle verwendet.
Ergebnis:

 

Bei strenger Runterrechnung der Standardkurve mit Faktor 0,45 hätte man bei 48V bereits 26W, s. Anhang. Das scheint zu viel zu sein, werden doch vom WR selbst schon um 20W verbraucht. Daher die Handkorrekturen in grau.

Es kann aber sein, dass das Windrad bei höheren Winden wegen dem Runter Reißen der Spannung zu langsam läuft.
Auch funktioniert das Furl-System dann nur noch eingeschränkt. (Der meiste Rotordruck bei hoher Drehzahl)

Weitere Modifikationen sind möglich, und ein Feedback, wie es am besten funktioniert, wird erbeten.

Anmerkung noch, aus S. 5 Bed. -Anleitung:
"Der Kurzschluss des Generators, darf nicht vorgenommen werden, wenn der Rotor sich schneller als 100 mal pro
Minute dreht."

Durch WR aber nur "Softkurzschluss", wenn die Ersatzlast zugeschaltet wird.

Soweit für die Black-600. Version für die -300 folgt.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname / Dateigröße: Erwartungswerte_Black-600.xlsx (324.69 KB)
Titel:
Information:
Dateiname / Dateigröße: Modifikation_Üb-Kurv … 48V.xlsx (20.44 KB)
Titel:
Information:

Che

Betreff:

Re: Black 600 sun Wal 2000 Wechselrichter

 ·  Gepostet: 04.11.2024 - 13:32 Uhr  ·  #74814
Hier der Versuch für die Black-300

 


 


Bei der Black-300 wurde am Ende die Leistung überhöht eingetragen, damit ein Strömungsabriss erfolgen kann.
Den braucht sie, denn im Gegensatz zur Black-600 gibts bei der -300 keine weitere Sturmsicherung.

Die DumpLoad muss in jedem Fall angeschlossen und aktiviert werden.

Gutes Gelingen!