Hallo an alle Windfreaks hier on Board und solche die es noch werden
Erstmal ein großes Lob und DANKE für das gelungene Forum,es macht echt Spaß hier zu lesen,hab seehr viel hinzugelernt,darum hab ich mich angemeldet um evtl. etwas Beizutragen was nützlich sein kann (könnte)
Zu meiner Person:
Vorname: Wilfried
Alter: 43
Wohnort: DE BW nähe Stuttgart
Soo,hab mal vor 12 Jahren aus einer " Bierlaune" heraus ein Windrad gebaut. Das Ding entstand fast ohne Maße,also keine Berechnung der Flügel oder sonstiges,habe ich damals eh nicht gewußt das man das berechnen kann,also nur just 4 fun gebaut
Ungefähre Maße ( genau weiß ich es nicht mehr) :
Durchmesser mit Nabe: 1,8m
Nabe: 8mm Stahl,nicht geschweißt sondern aus einer Platte herausgeschnitten
Anlaufwind: ca. 1-2m/s
Drehzahl geschätzt: 70U/min bei Wind von geschätzten 2m/s
Gewicht: ca. 40 Kilo
Welle: M20 Gewindestange
Lager für Rotorwelle: Industrielager aus dem Kurbelwellenbereich, 5 Stück zusammengeschweißt
Rotorblätter: Holz,glatte Bretter wie es sie aus dem Baumarkt zu kaufen gibt
oben glaub 17cm,unten 8cm (Fichte)
Rotorblätter Winkel zum Wind: glaub 45 Grad
Masthöhe: ca. 4m
Standort: quasi in einem Tunnel ( Links und Rechts stehen Gebäude,mitten reingebaut,Wind kommt bei uns eh fast zu 90% aus Süden,darum passt es
)
Sturmsicherung: nicht nötig,warum fragt ihr jetzt bestimmt
Ganz einfach,das Ding hab ich gebaut,sehr viele Teile sind verschweißt oder sehr gut verschraubt ! Hat bis jetzt jeden Sturm überlebt.
Wartung: 1x im Jahr Lager fetten/Ölen und Flügel festziehen
Laufzeit: 12 Jahre,ohne Reperatur,nur bischen Wartung war nötig
Das wars erstmal von mir,heute Abend oder in ein paar Tagen kommen noch Bilder hinzu.
MfG
Wilfried

Erstmal ein großes Lob und DANKE für das gelungene Forum,es macht echt Spaß hier zu lesen,hab seehr viel hinzugelernt,darum hab ich mich angemeldet um evtl. etwas Beizutragen was nützlich sein kann (könnte)

Zu meiner Person:
Vorname: Wilfried
Alter: 43
Wohnort: DE BW nähe Stuttgart
Soo,hab mal vor 12 Jahren aus einer " Bierlaune" heraus ein Windrad gebaut. Das Ding entstand fast ohne Maße,also keine Berechnung der Flügel oder sonstiges,habe ich damals eh nicht gewußt das man das berechnen kann,also nur just 4 fun gebaut

Ungefähre Maße ( genau weiß ich es nicht mehr) :
Durchmesser mit Nabe: 1,8m
Nabe: 8mm Stahl,nicht geschweißt sondern aus einer Platte herausgeschnitten
Anlaufwind: ca. 1-2m/s
Drehzahl geschätzt: 70U/min bei Wind von geschätzten 2m/s
Gewicht: ca. 40 Kilo
Welle: M20 Gewindestange
Lager für Rotorwelle: Industrielager aus dem Kurbelwellenbereich, 5 Stück zusammengeschweißt

Rotorblätter: Holz,glatte Bretter wie es sie aus dem Baumarkt zu kaufen gibt
oben glaub 17cm,unten 8cm (Fichte)
Rotorblätter Winkel zum Wind: glaub 45 Grad
Masthöhe: ca. 4m
Standort: quasi in einem Tunnel ( Links und Rechts stehen Gebäude,mitten reingebaut,Wind kommt bei uns eh fast zu 90% aus Süden,darum passt es

Sturmsicherung: nicht nötig,warum fragt ihr jetzt bestimmt

Wartung: 1x im Jahr Lager fetten/Ölen und Flügel festziehen
Laufzeit: 12 Jahre,ohne Reperatur,nur bischen Wartung war nötig
Das wars erstmal von mir,heute Abend oder in ein paar Tagen kommen noch Bilder hinzu.
MfG
Wilfried