Hallo Mattesr,
willkommen hier im Forum!
Die Windfahne scheint mir nach Gefühl ziemlich klein zu sein.
Entweder Windfahne weiter nach hinten versetzen oder Fläche vergrößern, oder am besten beides.
Hier im Forum gibt es Formeln zur Berechnung der Größe, habe es nicht so mit der Theorie.
Der Rotordurchmesser ist mit 3,8m schon ziemlich groß, welche Sturmsicherung benutzt du?
Pass auch auf den Abstand der Flügel zum Mast auf, bei der größe und den extrem schmalen Flügeln können die Flügel leicht den Mast berühren.
Auf den Bild ist der Abstand nicht so gut zu sehen.
Spreche in diesem Fall aus Erfahrung, mein erstes Windrad mit großen Rotordurchmesser (2m) und ohne Sturmsicherung hat sich bei Sturm zerlegt.
Ein Flügel hat den Mast berührt und hat sich "aufgelöst", mit zwei Flügeln ist das Windrad dann weitergelaufen.
Kein schöner Anblick, hatte Mühe und Not das Ding runter zu bekommen
Hier mein aktuelles Windrad, da kannst du die Verhältnisse von Rotordurchmesser zur Windfahne sehen:
Forum/cf3/topic.php?t=3977
Gruß
Christoph