Windkraftanlage Dachmontage

Trommelförmig

peter.tschanz3

Betreff:

Windkraftanlage Dachmontage

 ·  Gepostet: 25.03.2013 - 12:50 Uhr  ·  #34803
Liebe Wind- Freunde
Wer weiss, wo genau diese oder eine ähnlich Anlage steht, bzw. erhältlich ist: Siehe Bild in nachfolgendem Link. Länge der Module ca 1,2m
http://opentruc.fr/wiki/Eolienne_Horizontale
Die Seite ist auf französisch, enthält keine Angaben, wie man an eine solche Anlage herankommt.
Im Voraus besten DAnk: Peter :happy:

dig-it

Betreff:

Re: Windkraftanlage Dachmontage

 ·  Gepostet: 25.03.2013 - 13:15 Uhr  ·  #34804
Die Anlage nennt sich wohl Windwall und sie ist wohl seit einem Jahr im Dach des Kollegs Deltion im niederländischen Zwolle installiert. Die von Dir verlinkte Website ist eine Art offenes Wiki-Forum. Es ist mir nicht ganz klar, ob sich die Informationen, die ich genannt habe, auf das gezeigte Foto beziehen... Hersteller und Bezugsquellen sind nicht genannt. Zur Not müsstest Du Zwolle kontaktieren.

Solche Projekte hat es schon gegeben. Ich hatte schon einmal von einem ähnlichen an der französischen Nordküste gelesen. Meines Erachtens nach dürften sie aber allesamt Probleme mit der Effizienz haben, und mit der akustischen Entkoppelung...

Dieter

Windfried

Betreff:

Irrläufer

 ·  Gepostet: 25.03.2013 - 16:37 Uhr  ·  #34811
Hallo im Forum lieber Peter,

trotzdem gehören solche Anfragen nicht in die Rubrik Grundlagen! Ist eigentlich nicht zu übersehen.

Da Du neu hier bist, wirst Du dich wohl verlaufen haben.
Wundere Dich aber nicht, wenn Dein Thema in den nächsten Tagen an einen passenderen Platz verschoben wird.

Zum Thema: Hersteller solcher Anlagen machen regelmäßig Pleite, aus dem Grunde, den Dig-it schon genannt hat.

Grüße vom Windfried

Carl

Betreff:

Re: Windkraftanlage Dachmontage

 ·  Gepostet: 25.03.2013 - 18:32 Uhr  ·  #34813
In Frankreich wurden hochinteressante Versuche mit Savonius-Rotoren gemacht, die in der Nähe einer strömungsverstärkenden Wand aufgestellt wurden und die dabei ihre Leistungsausbeute durch den höheren Strömungsdurchsatz signifikant erhöhen konnten. Wenn ich mich recht erinnere, eine Universitätsarbeit in Zusammenarbeit mit einem französischen Luftfahrzeug-Hersteller. Um kommerzielle Entwicklung ging es da nicht als Projekt-Meta. Das von Peter gezeigte Projekt wird dort als besonders unauffällig in die Architektur integrierbar beschrieben, Geräuschentwicklung und Vibrationen dürften allerdings schon wegen der markanten Lastwechsel in der Strömung und durch das Zwischenspiel der Schaufeln im Wechsel um die Schwerkraftorientierung vorprogrammiert sein.

Einen kommerziellen Hersteller scheint es garnicht zu geben, es ist wohl mehr ein Versuchsaufbau in großem Stil. Da es sich bei den Läufern in diesem Dachaufsatz dem Text nach um Savonius-Rotoren zu handeln scheint, und das Dach möglicherweise als Leitfläche mit optionaler Position zur Hauptwindrichtung genutzt wird, wäre eine Verschiebung in die Rubrik: "Vertikalläufer" vielleicht von großem Interesse für die in diesem Forum vertretenen Vertikal-Spezialisten.

Gruß, Carl

dig-it

Betreff:

Re: Windkraftanlage Dachmontage

 ·  Gepostet: 25.03.2013 - 20:31 Uhr  ·  #34814
Das Thema "Dachintegration für KWA" wurde hier schon mehrfach diskutiert und stets als wenig sinnvoll qualifiziert, wegen:

- akustischer Probleme, die zu vertretbaren Kosten wohl nicht in den Griff zu bekommen sind.
- strömungstechnischer Probleme, da beim Auftreffen auf das Dach erhebliche, leistungsmindernde Turbulenzen entstehen. Außerdem kann die Anlage nicht in verschiedene Windrichtungen ausgerichtet werden. Bei quer einfallendem Wind steigern sich diese Turbulenzen noch erheblich.
- im Vergleich zu den Kosten marginaler Effizienz. Daran würden selbst Einspeisevergütungen, wie sie einmal für PV gezahlt wurden, nichts Entscheidendes ändern.

Natürlich wäre diese Idee, wäre sie denn praktikabel, von großem Reiz, aber...

@Max: Du hattest einmal ein sehr aussagekräftiges Video über die Verwirbelungen auf einer Dachfläche eingestellt. Leider habe ich es nicht gefunden. Es würde wunderbar hierhin passen... :-)

Dieter

doelle4

Betreff:

Re: Windkraftanlage Dachmontage

 ·  Gepostet: 26.03.2013 - 05:09 Uhr  ·  #34833
Also wo diese Dachgiebelverkleidung angebracht ist weiß ich auch nicht.
Wo man sowas kaufen kann ebenfalls nicht, aber das ist denke ich auch gut so den mit Energieerzeugung hat sowas sehr wenig gemeinsam.
An und für sich kann man den Thread unter Dies, Das und Jenes belassen nur Windraftanlage trifft da meiner Meinung nicht zu...
Gruß Hans