Generator bauen - was mache ich falsch

SchrauBär

Betreff:

Generator bauen - was mache ich falsch

 ·  Gepostet: 25.07.2013 - 19:03 Uhr  ·  #36609
Hallo Leute,

wie schon angekündigt habe ich angefangen, einen neuen Generator für mein Windrad zu bauen.
Nun ist dieser soweit fertig, liefert aber annähren keinen Strom. bei etwa 600/min auf der Drehbank ca. 2V unbelastet.
Belastet mit einem kleinen 3V Glühlämpchen (aus Verzweiflung) sackt er völlig zusammen.

Aufbau ist wie im Foto zu sehen :
Magnete: 8x2 Stück abwechselnd Nord Süd Nord Süd...
Spule: ein großer Kreis mit 110mm Durchmesser über ein Rohr gewickelt, dann die Spule im Ganzen zu Schlaufen über das Kunststoffteil gelegt.
Kann mir jemand sagen, welchen Fehler ich dabei mache ??

Gruss
Basti :-|
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname / Dateigröße: Generator.jpg (195.32 KB)
Titel:
Information:

XXLRay

Betreff:

Re: Generator bauen - was mache ich falsch

 ·  Gepostet: 25.07.2013 - 19:28 Uhr  ·  #36610

seti2

Betreff:

Re: Generator bauen - was mache ich falsch

 ·  Gepostet: 25.07.2013 - 21:40 Uhr  ·  #36611
Hi,

sieht so aus ,daß das Gehäuse aus Aluminium besteht ?
Dann fehlt evtl. der magnetische Rückschluss

vg
seti2

Menelaos

Betreff:

Re: Generator bauen - was mache ich falsch

 ·  Gepostet: 26.07.2013 - 00:19 Uhr  ·  #36613
Der fehlt auch dann wenn es Edelstahl ist. Zudem ist der Abstand zu den Magneten sehr groß so dass kaum noch Flussdichte übertragen würde. Deutlich besser
wäre es auch wenn die schwarzen Kunststoffteile aus Eisen wären da das den Fluss direkt in die Windungen leiten würde.

Gruß
Max

Langer

Betreff:

Re: Generator bauen - was mache ich falsch

 ·  Gepostet: 06.08.2013 - 19:09 Uhr  ·  #36765
Ähm, sehe ich das richtig, dass die Wickungen einfach S-förmig durch die Statorsegmente geschlauft sind?