Hallo ihr Lieben,
ich schreibe momentan eine Facharbeit im Fachbereich Physik über Windkraftanlagen. 1/3 meiner Arbeit soll einen Eigenanteil beinhalten und ich habe mir überlegt, eventuell ein kleines Windrad zu bauen, mit einer Rotorblattlänge von 1,5m bis 2m. Als Generator würde ich einen Fahrraddynamo nehmen. Am Ende soll eine Lampe leuchten.
Ich wollte nun fragen, ob jemand dies schon einmal ausprobiert hat oder ob jemand vielleicht noch eine weitere Idee für den Eigenanteil hätte?
ich schreibe momentan eine Facharbeit im Fachbereich Physik über Windkraftanlagen. 1/3 meiner Arbeit soll einen Eigenanteil beinhalten und ich habe mir überlegt, eventuell ein kleines Windrad zu bauen, mit einer Rotorblattlänge von 1,5m bis 2m. Als Generator würde ich einen Fahrraddynamo nehmen. Am Ende soll eine Lampe leuchten.
Ich wollte nun fragen, ob jemand dies schon einmal ausprobiert hat oder ob jemand vielleicht noch eine weitere Idee für den Eigenanteil hätte?