MOIN MOIN aus dem Norden....
ich habe mich mit dem Flettner-Rotor (Magnuseffekt) beschäftigt und auch
Windkanalversuche durchgeführt.
Danach kam ich auf den "Windbelt" als simples Prinzip zur Energiegewinnung aus dem Wind.
Da fand ich wohl auch einen Weg zur Verbesserung.
.
Nun bin ich auf kite-energy gestoßen weil ein Mitglied der BI für Umweltfreundliche Energieversorgung Kieil und Umgegend nach Delft in Holland zu der dortigen Uni ging.
Thema dort z.B. "Laddermill"
Kurz , etwa 70 Firmen und Universitäten arbeiten an der Forschung zu Windenergie aus großen Höhen.
.
Da ist einiges was da schon bald die Aufmerksamkeit erregen wird.
.
m.E ist da KiteGen in Italien auch nah dran.
Ich selbst habe mir mal einen Spielzeugdrachen (Kissen) besorgt und will
damit mal Versuche durchführen.
Anregungen dazu bekam ich durch Versuche des WPI in den USA oder auch durch
"Windlift" ebenfalls USA.
Mein Tipp , schaut euch doch mal auf dem Gebiet um.
TSCHÜß , Heinz
ich habe mich mit dem Flettner-Rotor (Magnuseffekt) beschäftigt und auch
Windkanalversuche durchgeführt.
Danach kam ich auf den "Windbelt" als simples Prinzip zur Energiegewinnung aus dem Wind.
Da fand ich wohl auch einen Weg zur Verbesserung.
.
Nun bin ich auf kite-energy gestoßen weil ein Mitglied der BI für Umweltfreundliche Energieversorgung Kieil und Umgegend nach Delft in Holland zu der dortigen Uni ging.
Thema dort z.B. "Laddermill"
Kurz , etwa 70 Firmen und Universitäten arbeiten an der Forschung zu Windenergie aus großen Höhen.
.
Da ist einiges was da schon bald die Aufmerksamkeit erregen wird.
.
m.E ist da KiteGen in Italien auch nah dran.
Ich selbst habe mir mal einen Spielzeugdrachen (Kissen) besorgt und will
damit mal Versuche durchführen.
Anregungen dazu bekam ich durch Versuche des WPI in den USA oder auch durch
"Windlift" ebenfalls USA.
Mein Tipp , schaut euch doch mal auf dem Gebiet um.
TSCHÜß , Heinz