Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und begrüße Euch alle.Ich bin 34 Jahre alt und habe mich sehr intensiv mit BHKW-Anlagen in den letzten 8 Jahren beschäftigt.Nun möchte ich mich auch mit Windanlagen beschäftigen.
Mir geht da hauptsächlich um Windanlagen für Einfamilienhäuser.
Ich habe dazu auch gleich einige Fragen,aber das seit Ihr bestimmt auch von anderen Newbies gewöhnt.
Fangen wir mal an.
- Gibt es eine Richtung was ein KW bei einer Windanlage kostet,oder ist es so wie beim BHKW , je kleiner um so teurer.
-Wie kann mann eine Windanlage berechnen (Kosten-Nutzen)
-Was ist ein guter Wirkungsgrad bei Windanlagen
-Sind Windanlagen wartungsfrei
- Wie ist die Vergütung bei Windanlagen
so ,das ist momentan das was mir einfällt.Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß Hansi
ich bin neu hier im Forum und begrüße Euch alle.Ich bin 34 Jahre alt und habe mich sehr intensiv mit BHKW-Anlagen in den letzten 8 Jahren beschäftigt.Nun möchte ich mich auch mit Windanlagen beschäftigen.
Mir geht da hauptsächlich um Windanlagen für Einfamilienhäuser.
Ich habe dazu auch gleich einige Fragen,aber das seit Ihr bestimmt auch von anderen Newbies gewöhnt.
Fangen wir mal an.
- Gibt es eine Richtung was ein KW bei einer Windanlage kostet,oder ist es so wie beim BHKW , je kleiner um so teurer.
-Wie kann mann eine Windanlage berechnen (Kosten-Nutzen)
-Was ist ein guter Wirkungsgrad bei Windanlagen
-Sind Windanlagen wartungsfrei
- Wie ist die Vergütung bei Windanlagen
so ,das ist momentan das was mir einfällt.Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß Hansi