Hallo, ich würde gerne den durch meine Luft/Wärmepumpe erzeugten Wind irgendwie nutzen.
Habe mit einem Aneometer eine Windgeschwindigkeit von 4m/s messen können.
Es handelt sich um eine Wärmepumpe mit Doppelgebläße.
Meine Idee ist nun den Gebläßeaustritt mit einem Blech zu verkleiden/verjüngen um den Luftstrom zu verdichten und somit eine höhere Austrittsgeschwindigkeit zu erzielen.
Was haltet Ihr von der Idee, wäre die Windenergie irgendwie nutzbar!?
Danke
Habe mit einem Aneometer eine Windgeschwindigkeit von 4m/s messen können.
Es handelt sich um eine Wärmepumpe mit Doppelgebläße.
Meine Idee ist nun den Gebläßeaustritt mit einem Blech zu verkleiden/verjüngen um den Luftstrom zu verdichten und somit eine höhere Austrittsgeschwindigkeit zu erzielen.
Was haltet Ihr von der Idee, wäre die Windenergie irgendwie nutzbar!?
Danke