Große Selbstbauanlage bei youtube

 
Menelaos
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Elsfleth
Alter: 40
Beiträge: 4961
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Große Selbstbauanlage bei youtube

 · 
Gepostet: 09.05.2011 - 12:36 Uhr  ·  #1
moin,

Das hier habe ich gestern bei youtube gefunden und ich dneke das ist einen Blick wert :-)

http://www.youtube.com/watch?v=DkbZizJvDCI

Das ist so ziemlich der eindrucksvollste Selbstbau den ich bislang gesehen habe :-)
Gerne würde ich auch verstehen was er sagt... :-(

Gruß
Max
XXLRay
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Süd-Niedersachsen
Homepage: xxlray.bplaced.net
Beiträge: 6868
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Große Selbstbauanlage bei youtube

 · 
Gepostet: 09.05.2011 - 16:03 Uhr  ·  #2
doelle4
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Österreich
Alter: 54
Homepage: kopterforum.at
Beiträge: 2371
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Große Selbstbauanlage bei youtube

 · 
Gepostet: 10.05.2011 - 04:12 Uhr  ·  #3
Erlaube mir das "frei" zu übersetzen (=nicht ganz erstgemeint)
Nehme an das es Finnen sind den die sind sprachlich verwandt mit den Ungarn sind.
Da ich 13 Jahre mit einer liiert war klingt das für mich irgendwie vertraut.

Anfangs meint er das das hinter ihm kein umgestürtzer Kran ist sondern was anderes.
Der Mast sei kein Pappenstiel - wie jeder sieht, zeigt voller Stolz den Fliehkraft geregleten Rotor mit dem Klein Lkw Bremssattel und das Getriebe das den klang eines LKWs hat der gerade auf einer 5km geraden nachts rausbeschleuningt.
Auch die Horde Lichtmaschinen tun dahinter tun ihr bestes und laufen wie Finnische Schlittenhunde hinter einem Polarhasen.
Zum Schluß lobt er nocht den schönen Ausblick der eine Muttertagsausflug dorthin lohnend machen würde.

Langer Rede kurzer Sinn: Wo ein (eisener) Wille, viel viel Material und KFZ Teile, da ein Weg.. ;-)
Is aber nix für Vorgärten ;-)
Gruß Hans
Schwede
****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 62
Beiträge: 141
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Große Selbstbauanlage bei youtube

 · 
Gepostet: 10.05.2011 - 18:23 Uhr  ·  #4
Ist finnisch!
@xxlray:
lettisch ist völlig anders. Estnisch wäre noch ne´Alternative, weil sehr ähnlich, isses aber nicht.

Habe mal das einem Nachbarn mit finnischen Wurzeln gezeigt. Noch ein paar Ergänzungen zu Hans seinen Erläuterungen:
Die linke Lichtmaschine versorgt den Akku für die Hilfsbetriebe. Der rechte soll ein LKW- Generator sein.
Nun, die Finnen sind ja bekannt für "extreme" Hobbys. Da gibt es die größte Gasgenerator- Fangemeinde zumindest in Europa. Und Platz haben die mehr als wir hier in Schweden, oft auch in den Vorgärten :D
Obwohl mir die Anlage für den Generator etwas überdimensioniert scheint.. Da ginge bestimmt noch mehr, soll er irgendwo auch gesagt haben...
Die Sprache werde ich wohl nie lernen... Meine finnischen Nachbarn lieben extreme... auch sprachlich.....
Ansonsten echt Spitze Neid....!!!

Gruß Andre
Menelaos
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Elsfleth
Alter: 40
Beiträge: 4961
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Große Selbstbauanlage bei youtube

 · 
Gepostet: 10.05.2011 - 19:27 Uhr  ·  #5
Prima, nun weiß ich auch so in etwas was gesagt wurde, danke euch :-)

Ich frage mich wie die das riesen DIng auf diese schwindelne Höhe bekommen haben...warscheinlich mit dem selbstgebauten Kran den sich gerade der Nachbar geliehen hat :-D
Ich habe mich auch über die beiden kleinen Lichtmaschinen gewundert und denke ein Scheibengenerator hinter dem Getriebe würde da auch sehr schön aussehen :-)

Den Durchmesser der ANlage schätze ich auf gute 8 Meter. Da sollten 20 KW bei entsprechend Wind auf jeden Fall drin sein, die Limas schienen da wirklich deutlich! zu klein...

Gruß
Max
Schwede
****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 62
Beiträge: 141
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Große Selbstbauanlage bei youtube

 · 
Gepostet: 10.05.2011 - 20:15 Uhr  ·  #6
@ Max
Habe eben gesehen, dass Du die selbe Idee hattest wie ich.... :-)
Wenn Du auf youtube antwort bekommst, würde mich das interessieren. Ich vergesse bestimmt nachzusehen.

Danke
Gruß Andre
Menelaos
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Elsfleth
Alter: 40
Beiträge: 4961
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Große Selbstbauanlage bei youtube

 · 
Gepostet: 11.05.2011 - 18:38 Uhr  ·  #7
Ich hatte bei youtube nachgefragt:

great project. I do build small wind turbines myself an I am impressed by the size of this one. I cannot understand finnish so maybe you did mention that but I feel that the generator is way undersized for that machine an I think that you can get a lot more out of it if you use a bigger generator unit. I build those myself, have a look at my videos to see what I mean :-)

Can you maybe write something on your blade pitch control?

Are the blades synchronized?


Der finne hat mir geantwortet:

@Menelaos85
There in an english translation available in the form of subtitles, you can enable it if you click the CC button in the bottom.
The car alternators you see in the back are just for generating auxiliary power. The other is used to maintain the battery for the controls, the other supplies field current to the main generator. The main generator was(is during the filming of this video) a 33kW 900rpm wound field induction motor, with a modified field winding.

Gruß
Max
Schwede
****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 62
Beiträge: 141
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Große Selbstbauanlage bei youtube

 · 
Gepostet: 11.05.2011 - 19:28 Uhr  ·  #8
@ Max
Senkfuß weri matsch.
Das erklärt einiges...
Gruß Andre
doelle4
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Österreich
Alter: 54
Homepage: kopterforum.at
Beiträge: 2371
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Große Selbstbauanlage bei youtube

 · 
Gepostet: 14.05.2011 - 01:20 Uhr  ·  #9
Ja so ist das ganze schon nachvollziehbarer.
Eins was ich mir noch dachte - Zu der offenen Kardanwelle neben der er steht hätt ich Mordsrespekt bei flatternder Arbeitshose.
Da dreht sich das Bein schon zum 12x im Kreis bevor man merkt das es eh nimmer das ist ;-)
Bin auch nicht so auf 100% Sicherheit aber das ist nicht ohne.
Gruß Hans
Menelaos
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Elsfleth
Alter: 40
Beiträge: 4961
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Große Selbstbauanlage bei youtube

 · 
Gepostet: 14.05.2011 - 09:49 Uhr  ·  #10
Hab einige neue Infos,

Die ANlage wie sie auf dem Video zu sehen ist hat 12 Meter Durchmesser, Irgendwann gab es Probleme mit der Pitchregelung. Nun läuft sie zwar immer noch, alleringd mit 8,8m Rotor und ohne Pitchregelung. Demnächste werden weitere Videos hochgeladen indem er das alles, acuh Probleme beim Bau, erklärt :-)

Gruß
Max
doelle4
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Österreich
Alter: 54
Homepage: kopterforum.at
Beiträge: 2371
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Große Selbstbauanlage bei youtube

 · 
Gepostet: 14.05.2011 - 17:16 Uhr  ·  #11
Ja ein Fliehkraftpitchregelung und jahrelange Witterung haben ihre Macken.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0