Die mysteriöse Sturmsicherung der Westernmills

 
tofu
*
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 37
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Die mysteriöse Sturmsicherung der Westernmills

 · 
Gepostet: 25.11.2011 - 13:35 Uhr  ·  #1
hallo hallo,
ich bin am recherchieren (kleines nebenthema in einer projektarbeit)...
habe hier im forum gesucht, aber noch nichts dazu gefunden.

es geht um die sturmsicherung der historischen westernmills zum betrieb von wasserpumpen (nordamerika, 19.jahrhundert, ich wisst was ich meine)
wann immer man darüber liest, heisst es, dass sie durch eine ausgeklügelte mechanik, imstande waren (oder sind), sich selbständig, bei zu starkem wind
aus dem wind zu drehen. (was natürlich notwendig war, wenn die damals schon mitten in der pampa gestanden waren)

die frage nun
hat irgendjemand eine ahnung, information oder quellen zu der genauen technik, wie das funktioniert.

es ist, soweit ich weiss, keine stall-regelung oder änliches, da das windrad sich tatsächlich aus dem wind dreht.

ich werde weiterhin suchen, falls jemand was weiss, wäre ich um jede information dankbar.

gruß
tofu
XXLRay
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Süd-Niedersachsen
Homepage: xxlray.bplaced.net
Beiträge: 6868
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Die mysteriöse Sturmsicherung der Westernmills

 · 
Gepostet: 25.11.2011 - 13:48 Uhr  ·  #2
tofu
*
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 37
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Re: Die mysteriöse Sturmsicherung der Westernmills

 · 
Gepostet: 01.12.2011 - 16:12 Uhr  ·  #3
edit:

also ich hab mittlerweile selbst etwas gefunden.
Buch: Windkraftanlagen (Grundlagen, Entwurf, Planung und Betrieb)
Verfasser: R. Gasch, J. Twele
Seite 428 (5. Auflage)

das ist für mich derzeit soweit genügend, dennoch:

falls jemand noch eine ausführlichere Quelle hat oder woanders etwas darüber gelesen hat. Bitte immernoch Bescheid geben.

tofu
tofu
*
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 37
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2011
Betreff:

Re: Die mysteriöse Sturmsicherung der Westernmills

 · 
Gepostet: 01.12.2011 - 16:16 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von XXLRay

In der Regel haben die eine zusätzliche Windfahne 90° zur Windrichtung, die bei zu hohem Winddruck eine Mechanik auslöst, die das Windrad quer zum Wind stellt. Ich glaube, die muss nach dem Sturm auch manuell wieder zurückgestellt werden.


Danke für die Info XXLRay,
jedoch wäre es unpraktisch wenn die Windmills manuell wieder zurückgestellt werden müssten, da diese ja weit über die Prärie verteile aufgestellt wurden.
Black300
*****
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 29
Beiträge: 410
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff:

Re: Die mysteriöse Sturmsicherung der Westernmills

 · 
Gepostet: 08.12.2012 - 19:49 Uhr  ·  #5
Hallo Tofu,
sieh dir mal dieses Video an. Da ist die sturmsicherung gezeigt
http://www.youtube.com/watch?v=hl1viw9zNDk
Funktioniert ähnlich wie die Bremse einer Kettensäge. Die Bremse wird durch die schwenkende Steuerfahne ( Furling Tail) gezogen.


MfG Benni
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0